Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gelassen bleiben mit den Stoikern

52 Lektionen für ein gutes Leben
Buch | Softcover
432 Seiten
2020 | 2. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-06219-0 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

In seinem Buch »Die Weisheit der Stoiker« hat der Philosoph Massimo Pigliucci die antike Kunst der Gelassenheit für unsere Zeit neu entdeckt. Passend dazu und doch völlig eigenständig lesbar kommt nun dieses Handbuch - eine praktische Anleitung, die uns den Stoizismus noch einmal näher bringt und gleichzeitig hilft, die schlauen Fragen und Gedanken von Epiktet, Seneca und Marc Aurel in die Tat umzusetzen:

  • Was können wir im Leben beeinflussen und was nicht?
  • Welche Ziele sollten wir anstreben und welche tunlichst vermeiden?
  • Wie gehen wir dabei mit unseren Ressourcen um, mit unserer Energie und unserer Zeit?

Das Buch ist unterteilt in 52 Lektionen, für jede Woche eine. Es wendet sich an alle, die nach einem Begleiter für einen glücklichen Alltag suchen.

Massimo Pigliucci ist Professor für Philosophie am City College of New York. Er promovierte in Genetik an der Universität Ferrara, in Biologie an der Universität Connecticut und in Wissenschaftstheorie an der Universität Tennessee. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Beziehung zwischen Wissenschaft und Philosophie und die Natur der Pseudowissenschaft.

Gregory Lopez ist eigentlich Biophysiker. Zum Stoizismus kam er über seine Arbeit als Leiter einer Wohltätigkeitsorganisation, die sich für die Förderung kognitiver Verhaltenstherapie einsetzt. Lopez ist Teil der Modern-Stoicism-Bewegung und organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie das New York City Stoics Meetup oder die Konferenz STOICON.

Ralf Pannowitsch, geboren 1965 in Greifswald, studierte Germanistik und Romanistik. Neben den Büchern von François Lelord übersetzte er u.a. Werke von Jean-Christophe Rufin, Karine Tuil und Randall Munroe. Heute lebt er als Lehrer, Übersetzer und Gärtner in Leipzig.

»Das Buch ist empfehlenswert für Menschen, die mehr Gelassenheit, Mitgefühl und Leidfreiheit in ihr Leben integrieren machten.« Ursache Wirkung (A) 20210302

»Das Buch ist empfehlenswert für Menschen, die mehr Gelassenheit, Mitgefühl und Leidfreiheit in ihr Leben integrieren machten.«

»Gute Wissenskommunikation zeichnet sich dadurch aus, dass man komplexe Sachverhalte klar und verständlich herunterbrechen und wiedergeben kann. Dies gelingt den Autoren sowie dem Übersetzer Ralf Pannowitsch hervorragend. Null Geschwurbel, kaum (und wenn, dann nur verständliche) Schachtelsätze und kein Ansatz intellektueller Überheblichkeit.«

»Dieses Buch vermittelt auf sehr praktische und zugängliche Weise die wichtigsten Erkenntnisse, Konzepte und Techniken des Stoizismus und macht sie nutzbar für jeden.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ralf Pannowitsch
Zusatzinfo mit zahlreichen Schaubildern
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 504 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sonstiges Geschenkbücher
Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Achtsamkeit • Gelassenheit • Marc Aurel • Philosophie • Seneca • Stoa • Stoiker • Stoizismus
ISBN-10 3-492-06219-9 / 3492062199
ISBN-13 978-3-492-06219-0 / 9783492062190
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90