Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sie kommen!

(Autor)

Buch | Hardcover
2020 | 1. Auflage
Aladin in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
978-3-8489-0174-6 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein ungewöhnlicher Blick auf den ersten Schultag, für Kinder und Erwachsene.

Noch sind sie nicht zu sehen, aber sehr wohl zu hören: Gefräßige kleine Monster. Wieviele es wohl sind? Hunderte? Tausende? Sie klingen wie eine Horde Nashörner. Wie 36 Orang-Utans, die einen Bus stürmen. Wie sie wohl aussehen? Hoffentlich haben sie keinen Hunger! Ich könnte mich verstecken, aber ... zu spät! Sie kommen!

Sylvie Neeman, geboren 1963 in Lausanne, studierte auch in dieser Stadt, wo sie einen Abschluss in Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Philosophie machte. Sie gilt in der Schweiz als Spezialistin für Kinder- und Jugendliteratur und schreibt neben Geschichten für Kinder auch Kolumnen für Zeitschriften.

Albertine, Jahrgang 1967, erhielt für ihre Illustrationen zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den "Goldenen Apfel" von Bratislava sowie eine IBBY-Nominierung im Jahr 2008. Sie unterrichtet an der Kunsthochschule in Genf, wo sie gemeinsam mit Germano Zullo lebt. 2014 war sie für den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert.

Laura gives God some advice on how He could make her friends a tiny bit happier. Laura always has good ideas – especially when she thinks of her school friend Dominik, or Amina, the girl with the headscarf. Best of all she likes giving God some advice on how He could help her friends. She uses all her imagination to make other people a tiny bit happier – although Laura herself is sometimes sad. But perhaps God knows how to help Laura without her advice?

"Ein vergnügliches Vexierspiel mit den kleinen 'Monstern', dessen Spaß sich beim zweiten Lesen richtig entfaltet." Stefan Hauck Guido Heyn Börsenblatt 20200521

"Ein vergnügliches Vexierspiel mit den kleinen 'Monstern', dessen Spaß sich beim zweiten Lesen richtig entfaltet."

"As illustrator, Albertine creates books with multiple levels of interpretation, with drawings made with infinite precision that are lively and full of humour."

"Das Autorinnenteam spielt auf so wunderbare Weise mit der Angstlust, dass auch erwachsene Leser genüsslich gruseln lässt. Das Spiel mit der Erwartungshaltung gelingt großartig!"

"Es ist ein hochironisches, witziges Buch, in dem man immer neue Details entdeckt und sich köstlich über das Auseinanderklaffen von Phantasie und Wirklichkeit amüsiert."

"Einfühlsam, ermutigend, anarchisch, humorvoll und skurril spielen hier die preisgekrönte Illustratorin Albertine und die Autorin Sylvie Neeman mit der Angst kleiner und großer Menschen vor etwas Unbekanntem und Neuem [...]. Ein großer Gruselspaß für kleine und große Betrachter!"

"[I]hre Monster-Fantasien setzt Autorin und Illustratorin Albertine mit viel Witz, knalligen Farben und zarten Buntstiftzeichnungen in Szene. Eine tolle Schulgeschichte mit überraschender Auflösung!"

"Verblüffend kunstvoll und einfach [...] Statt verkrampfter Belehrung wird hier eine überzeugend flüssige Alltagsgeschichte wider üblicher Rollenzuweisungen geboten."

"Das Spiel mit der verkehrten Welt ist rundum gelungen"

Erscheinungsdatum
Illustrationen Albertine
Übersetzer Bernadette Ott
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Ils arrivent!
Maße 232 x 300 mm
Gewicht 448 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Sonstiges Geschenkbücher
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte albertine • Bilderbuch ab • Bilderbuch ab 5 • Hans Christian Andersen Preis • Lehrer • Lehrer geschenk • lehrer humor • lehrer lustig • Referendare • Schulanfang • Schule • schule lustig • Wie die Vögel • Wie die Vögel
ISBN-10 3-8489-0174-9 / 3848901749
ISBN-13 978-3-8489-0174-6 / 9783848901746
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Kindern über den Umgang mit Sorgen sprechen

von Frédérick Wolfe

Buch | Hardcover (2023)
BALANCEBuch+Medien (Verlag)
CHF 34,90