Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nomen est Omen

Lateinische Zitate und Redewendungen – Herkunft, Bedeutung, Verwendung
Buch | Hardcover
160 Seiten
2018
Circon Verlag GmbH
978-3-8174-1994-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nomen est Omen - Christa Pöppelmann
CHF 19,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In dubio pro reo, carpe diem, in vino veritas oder errare humanum est: in unserem Sprachgebrauch verwenden wir oft lateinische Ausdrücke und Redewendungen, von denen wir manchmal gar nicht wissen, was diese überhaupt bedeuten, geschweige denn, woher diese stammen. Hiermit ist nun Schluss, denn „Nomen est Omen“ beinhaltet die bekanntesten lateinischen Zitate und Redenwendungen und erläutert deren Entstehung, zeigt auf, von wem diese stammen und erklärt deren heutige Verwendung. Inklusive deutscher Übersetzung, die den übertragenen Sinn wiedergibt.
Inklusive Übersetzung, die den übertragenen Sinn des Zitats bzw. der Redewendung wiedergibt und zwei übersichtlichen Registern – nach deutscher Übersetzung und nach Personen geordnet.
Errare humanum est ...

Sie stolpern immer wieder über Zitate, Weisheiten oder Sprüche auf Latein? Sie wollen endlich wissen, was Sinnsprüche wie "Alea iacta est", "Nota bene", oder "Nunc est bibendum" bedeuten und bei der nächsten Gelegenheit vielleicht selbst den passenden Spruch parat haben? Darüber hinaus wollen Sie mit Wissen über die Herkunft häufig verwendeter, lateinischer Redewendungen glänzen und mit Kenntnissen über die wörtliche Bedeutung und den passenden Kontext aufwarten? Dann ist "Nomen est Omen" des Circon Verlags genau das Richtige für Sie. Denn mit diesem Buch ist Schluss mit dem Unwissen! "Nomen est Omen" beinhaltet über 400 bekannte lateinische Zitate, Weisheiten, Sprüche und Redensarten, mit denen das Sprücheklopfen auf einem ganz anderen Niveau gelingt. Ein Blick ins Buch genügt!

"Nomen est Omen" - Lateinische Zitate und Redewendungen

Von Klassikern aus der römischen Geschichte, über geflügelte Worte aus Philosophie und Literatur bis hin zu bekannten Redewendungen und Fachbegriffen - in "Nomen est Omen" werden Entstehungsgeschichte, Ableitung und heutige Verwendung der bekanntesten lateinischen Zitate, Redewendungen, Sprüche und Redensarten kurz und anschaulich erklärt. So macht Lateinunterricht außerhalb der Schule richtig Spaß!

Cui bono - Ihre lateinische Zitatesammlung auf einen Blick:

  • Über 400 bekannte lateinische Redensarten: Hiermit haben Sie in jeder Situation den passenden Spruch parat und können mit Ihren Lateinkenntnissen glänzen.
  • Hintergrundinformationen: Neben der direkten Übersetzung bietet "Nomen est Omen" zusätzliches Wissen über Herkunft, Kontext und Verwendung von international bekannten lateinischen Zitaten.
  • Ansprechende Optik: Passende und zeitgemäße Illustrationen lockern das Latein-Lexikon optisch auf. Das moderne und originelle Layout macht Latein auch im Alltag schmackhaft.
  • Für Latein-Champions: "Nomen est Omen" wurde von ZDF-Quiz-Champion Christa Pöppelmann verfasst. Der Schwerpunkt auf gebräuchliche Redewendungen macht die Zitatesammlung auch außerhalb des Lateinunterrichts interessant.
  • Zwei Register: Mit Hilfe des übersichtlichen, alphabetischen Registers, das nach der deutschen Übersetzung sortiert ist, finden Sie in Windeseile die gesuchte Redewendung. Auch mit dem übersichtlichen Personenregister ist jedes Zitat in Sekundenschnelle gefunden.
  • Robuster Einband: Durch das benutzerfreundliche Hardcoverformat der Zitatesammlung eignet sich "Nomen est Omen" perfekt für den täglichen Gebrauch.

Deutsch ist nicht genug!

"Nomen est Omen" ist der Nachfolgeband des Compact Bestsellers "Redensarten und Sprichwörter" und die perfekte Ergänzung für jeden, dem klassische deutsche Sprüche und Redewendungen allein nicht mehr genügen. Wie beim Vorgänger beschränkt sich die Lektüre nicht auf Zitate, sondern vermittelt in knapper und prägnanter Form wichtiges Rundumwissen zu den bedeutendsten lateinischen Sprüchen, die uns im Alltag begegnen.

Bewährtes Compact Format

Tauchen Sie mit diesem modern gestalteten und alphabetisch sortierten Lexikon auf unterhaltsame Weise in die Welt der lateinischen Sprache ein und entdecken Sie lateinische Redewendungen und Zitate von der Antike bis heute! Auch ideal geeignet als Unterstützung für den Lateinunterricht in der Schule.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend vierfarbig
Sprache deutsch
Maße 163 x 222 mm
Gewicht 471 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Hintergrundwissen Latein • Latein • Latein im Alltag • lateinische Zitate • Latein-Lexikon • Lateinunterricht • Nachschlagewerk • Nomen est omen • Redensarten • Redewendungen • Sprüche • Sprüchesammlung • Zitate • Zitatesammlung
ISBN-10 3-8174-1994-5 / 3817419945
ISBN-13 978-3-8174-1994-4 / 9783817419944
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die visuelle Geschichte der Heilkunst
Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 48,90