Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kapitales von Karl Marx

(Autor)

Timm Graßmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
142 Seiten
2018 | 1. Originalausgabe
Insel Verlag
978-3-458-36338-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kapitales von Karl Marx - Karl Marx
CHF 8,40 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Karl Marx kämpfte nicht nur gegen das Kapital, sondern auch gegen allerlei Widrigkeiten des modernen Lebens. Er watscht »breitmäulige Faselhänse« ab, prangert den Raubbau an der Natur an und sinniert über die Aussichten auf eine »höhere Form der Familie und des Verhältnisses beider Geschlechter«. Er ringt in seinen Schriften mit dem Elend einer Welt des Mangels inmitten von Überfluss, einer Welt voller Steuereintreiber und verschuldeter Staaten, verunreinigter Flüsse und Böden, erschöpfter und gefangener Tiere und Lohnarbeiter, selbstlobhudelnde Politökonomen und Sozialisten.

Geistreiche und kritische Kommentare aus dem Marx'schen Schaffen zur Arbeit, Natur und Familie, zu Deutschland, Krise, Staat und Kapital versammelt dieser Band.

»... ein vorzügliches Büchlein, das geistreiche, ironische und kritische Kommentare aus dem Marx'schen Fundus zur Arbeit, Natur und Familie, zu Deutschland, zu Krise, Staat und Kapital versammelt.« Dieter Kaltwasser literaturkritik.de 20180503

»... ein vorzügliches Büchlein, das geistreiche, ironische und kritische Kommentare aus dem Marx'schen Fundus zur Arbeit, Natur und Familie, zu Deutschland, zu Krise, Staat und Kapital versammelt.«

»Dieses kompakte Buch lädt zum Stöbern in Marx’ Welt ein und macht Lust auf mehr Marx!«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 95 x 154 mm
Gewicht 91 g
Themenwelt Literatur Aphorismen
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Das Kapital • Geschenkbücher • Geschenke für Frauen • Geschenke für Männer • Geschenk für Frauen • Geschenk für Männer • insel taschenbuch 4638 • IT 4638 • IT4638 • Jubiläum Karl Marx
ISBN-10 3-458-36338-6 / 3458363386
ISBN-13 978-3-458-36338-5 / 9783458363385
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich