Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lernwerkstatt Die Zeit der Industrialisierung

Aufbruch in ein neues Zeitlalter
Buch | Softcover
48 Seiten
2006 | 4. Auflage
KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
978-3-86632-664-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lernwerkstatt Die Zeit der Industrialisierung - Lynn-Sven Kohl, Moritz Quast
CHF 20,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Themenheft aus der Reihe'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 7. bis 9. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen!
Die Industrialisierung ist ein sehr spannendes und vielseitiges Unterrichtsthema im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe. Dieser Band beschäftigt sich abwechslungsreich mit dem Aufbruch in ein neues Zeitlalter. Die Arbeitsblätter sind vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 6.-10. Schuljahr und bestens geeignet für die Freiarbeit oder zum Stationenlernen. Die Kopiervorlagen enthalten spannende und interessante Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden.Zum Inhalt: Einleitung Aufbruch in ein neues Zeitalter (Europa kurz vor der Industrialisierung) Wie alles begann (Wichtige Erfindungen) Die ersten Maschinen (Die Arbeitskraft des Menschen wird überflügelt) England - treibender Motor in Europa (Die industriellen Anfänge) Die Überwindung der Zeit (Leistungskräftige Transportmittel lassen die Welt zusammenwachsen) Die ersten großen Fabriken in Deutschland (Bedeutende Industrielle und ihre ersten Fabriken) Arbeiten in einer Fabrik (Alltag eines Industriearbeiters) Die Industrialisierung verändert die Gesellschaft (Der Wandel von der Stände- zur Industriegesellschaft) Der Wandel der Städte un der Landschaft (Die neue Industriekultur verändert das Landschaftsbild) Die Kehrseite der Industrialisierung (Not und Elend der arbeitenden Bevölkerung) Die große Auswanderungswelle (Hoffnung auf ein besseres Leben in Amerika) Die soziale Frage (Gewerkschaften und erste Ansätze einer Sozialpolitik) Die Folgen der Industrialisierung (Kommunismus, Entstehung der SPD, Zollverein) Der Abschlusstest Materialsammlung48 Seiten, mit Lösungen

Aufbruch in ein neues Zeitalter; Wie alles begann; Die ersten Maschinen; England - Treibender Motor in Europa; Die Überwindung der Zeit; Die ersten großen Fabriken in Deutschland; Arbeiten in einer Fabrik; Die Industrialisierung verändert die Gesellschaft; Der Wandel der Städte und der Landschaft; Die Kehrseite der Industrialisierung; Die große Auswanderungswelle; Die soziale Frage; Die Folgen der Industrialisierung; Der Abschlusstest; Materialsammlung
Mit Lösungen zur Selbstkontrolle!

Erscheint lt. Verlag 1.1.2006
Reihe/Serie Lernwerkstatt
Zusatzinfo zahlr. schwarz-w. Illustr.
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 167 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Schlagworte Freiarbeit • Geschichte • HC/Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung • Industrialisierung; Unterrichtsmaterialien • Klasse 10 • Klasse 6 • Klasse 7 • Klasse 8 • Klasse 9 • Kopiervorlagen • Sekundarstufe • Werkstattunterricht (Sekundarstufe I)
ISBN-10 3-86632-664-5 / 3866326645
ISBN-13 978-3-86632-664-4 / 9783866326644
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich