Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
La débauche - Daniel Pennac, Jacques Tardi

La débauche

Französische Lektüre für das 4. Lernjahr, Oberstufe
Buch
80 Seiten
2004
Klett Sprachen GmbH (Verlag)
978-3-12-591566-4 (ISBN)
CHF 23,10 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Große Sensation im Pariser "Jardin des Plantes" : In einem der Affenkäfige sitzt ein Arbeitsloser! Neugierige kommen in Scharen, die Medien mischen mit: Wer ist der Mann, wie kommt er dahin, was will er?

Mystère, er sitzt nur da und schweigt beharrlich. Eines Tages findet man ihn erhängt, offensichtlich aber kein Selbstmord. Im Zuge der Ermittlungen werden dubiose Machenschaften von machthungrigen Zeitgenossen aufgedeckt ...

Dieser in Frankreich überaus erfolgreiche bande dessinée des bekannten Romanautors Daniel Pennac ist ein spannender Krimi mit bissigem sozial-kritischem Hintergrund, aber auch mit viel Witz. Und mit schönen Bildern von "Starzeichner" Tardi. Ein vielschichtiges und aktuelles Werk, das sich vorzüglich für den Einsatz in der Oberstufe eignet ... und ein absoluter Muss für jeden Comic-Liebhaber!

Daniel Pennac wurde unter dem Namen Daniel Pennacchioni am 1. Dezember 1944 in Casablanca in Marokko geboren und ist ein französischer Schriftsteller. Pennac wuchs als vierter von vier Söhnen mit seiner Familie in Afrika und Asien auf, da sein Vater als Militäroffizier oft versetze wurde. Nach seinem Studium der Literaturwissenschaften in Nizza arbeitete und lebte er zunächst als Lehrer in Paris. Als er 1973 sein erstes Buch herausbrachte, in dem er militärkritische Töne anschlug, verkürzte er seinen Autorennamen zugunsten seines Vaters auf „Pennac“. Ab 1985 erzielte Pennac Erfolge mit seinen Kriminalromanen und Kinderbüchern. 2007 brachte er mit „La Débauche“ einen Comic zum Thema Arbeitslosigkeit heraus und erhielt einen der wichtigsten Literaturpreise Frankreichs für seinen autobiografischen Roman „Chagrin d'école“, in dem er seine eigene, misslungene Schulzeit beschreibt. Daniel Pennac lebt noch heute in Paris und ist Präsident der jährlichen Buchmesse in Brive – der zweitwichtigsten Buchmesse Frankreichs nach der Pariser Buchmesse.

Erscheint lt. Verlag 19.1.2004
Reihe/Serie Bandes dessinées
Sprache französisch; deutsch
Maße 230 x 314 mm
Gewicht 685 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Französisch
Schlagworte Abitur • B1 - B2 • consommation • Französisch • Französisch; Comics • Französisch; Lektüre (B1) • Französisch; Lektüre (B2) • Lektüre • monde du travail • Paris • Sekundarstufe II
ISBN-10 3-12-591566-X / 312591566X
ISBN-13 978-3-12-591566-4 / 9783125915664
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. Niveau B2 (GER)

von Éric-Emmanuel Schmitt; Ernst Kemmner

Buch | Softcover (2021)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 8,90
Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. Niveau B2 (GER)

von Laurent Petitmangin; Wolfgang Pütz

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 11,90