Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Informierende und präzisierende Funktion von Attributen. Produktionsorientierte Textüberarbeitung und -weiterführung anhand von Detektivgeschichten (6. Klasse Deutsch) (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
25 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-57852-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Informierende und präzisierende Funktion von Attributen. Produktionsorientierte Textüberarbeitung und -weiterführung anhand von Detektivgeschichten (6. Klasse Deutsch) - Dennis Berrendorf
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Schriftlicher Entwurf der zweiten Staatsprüfung im Unterrichtsfach Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Deutschstunde dieses Unterrichtsentwurfs für die 6te Klasse einer Gesamtschule sollen die SuS ihre Kompetenzen im Bereich "Sprachliche Formen und Strukturen in ihren Funktionen" sowie im Bereich "Produktionsorientierter Umgang mit Texten und Medien" erweitern, indem sie fehlende Attribute in einer Detektivgeschichte als stilistische Schwachstelle identifizieren, produktionsorientiert überarbeiten und die Ergebnisse vor dem Hintergrund der Problemfrage beurteilen. Die SuS erfassen den Inhalt der Geschichte und beschreiben ihn zusammen mit ihrem Arbeitspartner unter Zuhilfenahme der Erschließungsfragen. Sie entdecken problemhaltige Stellen hinsichtlich der stilistischen Wirkung des Textes, indem sie aspektgeleitet untersuchen und sich dabei ihres Wissens über die Funktion von Attributen bedienen.

In einem binnendifferenzierten Lernarrangement mit verschiedenen Niveaustufen überarbeiten die SuS den Text oder gestalten eine Fortsetzung der Geschichte unter Berücksichtigung von grammatisch-stilistischen Kriterien. Die SuS geben ein erstes Feedback unter Berücksichtigung von Kriterien und den Feedback-Regeln, indem sie die entstandenen Lernprodukte im Hinblick auf ihre grammatisch-stilistische und kreative Qualität beurteilen. Sie begründen die Problemfrage, indem sie für die stilistisch wertvolle Funktion von Attributen durch einen Vergleich der Lernprodukte im Hinblick auf die Ausgangsgeschichte argumentieren.
Erscheint lt. Verlag 25.1.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Schlagworte Attribute • Grammatikunterricht • Integrativer Grammatikunterricht • Produktionsorientiert
ISBN-10 3-346-57852-6 / 3346578526
ISBN-13 978-3-346-57852-5 / 9783346578525
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 911 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kriterien der Zugehörigkeit im Spannungsfeld zwischen Politik und …

von Monika Dannerer; Ursula Esterl

eBook Download (2024)
StudienVerlag
CHF 21,45