Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vergleich des Romans "Tschick" von Wolfgang Herrndorf mit der gleichnamigen Literaturverfilmung (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
14 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-38479-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vergleich des Romans "Tschick" von Wolfgang Herrndorf mit der gleichnamigen Literaturverfilmung - Niklas Haug
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ähneln bzw. unterscheiden sich Roman und Film in Hinsicht auf Inhalt, Figurenkonstellation, Thematik oder erzählerische Merkmale? Diese Arbeit beschäftigt sich mit genau diesen Aspekten und klärt außerdem, ob es sich bei Fatih Akins Verfilmung um eine gelungene Adaption von Herrndorfs Roman handelt.

Unser Bildungssystem sieht vor, ein möglichst breites Spektrum an Wissen in den verschiedensten Bereichen zu vermitteln. Dennoch bleiben für viele junge Menschen nach der Schulzeit noch einige Fragen unbeantwortet: Was macht mich aus? Was möchte ich im Leben erreichen? Worauf kommt es im Leben an? Hilfreiche Antworten auf diese Fragen lassen sich oftmals schwer finden, ergeben sich meist hingegen im Laufe der Zeit durch persönliche Weiterentwicklung. Deshalb müssen Jugendliche früh lernen, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen selbst zu treffen, Alltagsstrukturen zu überdenken, neuen Erfahrungen offen gegenüberzustehen und aus Fehlern zu lernen. Schon länger ist bekannt, dass das Reisen für diese Altersgruppe einen entscheidenden Mehrwert bietet. Johann Wolfgang Goethe fasst diese Erkenntnis wie folgt zusammen:
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“.

Das Reisen bietet dem Menschen demnach nicht nur die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern, sondern hilft auch dabei, Vorurteile auszuräumen und kann zudem zu mehr Toleranz in der Gesellschaft beitragen. Gleichzeitig vermittelt es ein Gefühl von Freiheit und ermöglicht, dem Alltag zumindest temporär zu entfliehen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich dadurch mit ganz neuen Gedanken auseinandersetzen zu können. Gerade in Phasen der jugendlichen Orientierungslosigkeit bietet das Reisen daher eine ideale Möglichkeit, sich auf Neues einzulassen und herauszufinden, was man will und wer man ist. Diese Identitätssuche und der Prozess des Heranwachsens, dem sogenannten Coming-of-Age, stellen hierbei wesentliche Thematiken in Wolfgang Herrndorfs 2010 erschienenem Bestseller »Tschick« dar, welcher sich sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit erfreut. Dies wirft die Frage auf, ob auch die gleichnamige Verfilmung von 2016 den Ansprüchen der Leser gerecht werden kann.

Erscheint lt. Verlag 12.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Andrej Tschichatschow • Fatih Akin • Herrndorf • Maik Klingenberg • tschick • Tschick Film • Tschick Roman • Tschick Vergleich • Wolfgang Herrndorf
ISBN-10 3-346-38479-9 / 3346384799
ISBN-13 978-3-346-38479-9 / 9783346384799
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 568 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kriterien der Zugehörigkeit im Spannungsfeld zwischen Politik und …

von Monika Dannerer; Ursula Esterl

eBook Download (2024)
StudienVerlag
CHF 21,45