Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verfassen eines Elfchens zum Thema "Weihnachten". Wintergedichte in der 2. Klasse (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-32438-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verfassen eines Elfchens zum Thema "Weihnachten". Wintergedichte in der 2. Klasse - Tobias Grimm
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Unterrichtsstunde zum Thema "Eigenständiges Verfassen eines Elfchens zum Thema Weihnachten" verfasst. Sie ist ein Teil der Einheit "Verfassen von Winter- beziehungsweise Weihnachtsgedichten – Rondell und Elfchen" in einer zweiten Klasse. Nach einer einleitenden Sachanalyse werden die Kompetenzen formuliert. Anschließend wird der Verlauf der Unterrichtstunde geplant und ein Tafelbild erstellt.

Zu einigen der wichtigsten Gedichtformen, die Kindern zugänglich gemacht werden, gehört das Elfchen. Ein Elfchen ist ein Kurzgedicht, bestehend aus elf Wörtern. Die von Jos van Hest in den Niederlanden entwickelte Schreibform ist inzwischen, auch in den Schulen, weit verbreitet, da sie leicht zu verstehen ist und dadurch eine Nachahmung erleichtert. Durch die Kürze und die feste Anordnung der elf Wörter verteilt auf fünf Zeilen erhält das Elfchen seine Struktur. Zeitgleich dient diese als Gerüst und erleichtert das eigene Schreiben eines Gedichtes.

Mit dem Einzelwort am Anfang erhält das Elfchen einen Leitgedanken, dem sich die anderen, inhaltlich in unterschiedlicher Weise gefüllte Zeilen, unter- bzw. zuordnen. Das letzte Wort in der fünften Zeile fasst die Assoziationen zusammen. Dieser oft das ganze überhöhende Schlussgedanke wird dabei häufig zum prägnanten Punkt, welcher erst aus der Wortsammlung etwas Poetisches macht. Sowohl strukturell als auch inhaltlich bilden die erste und fünfte Zeile den Rahmen des Kurzgedichts. Die vielfältigen Inhalte werden aufgrund der festen Form sehr verdichtet dargestellt. Die zunehmende Wortzahl kann eine sich ausweitende Wahrnehmung bedeuten und wird gerade durch die Anbindung an ein lyrisches Ich anschaulich.
Erscheint lt. Verlag 7.1.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Schlagworte Elfchen • Elfchen verfassen • Elfchen verfassen Klasse 2 • Klasse 2
ISBN-10 3-346-32438-9 / 3346324389
ISBN-13 978-3-346-32438-2 / 9783346324382
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 547 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kriterien der Zugehörigkeit im Spannungsfeld zwischen Politik und …

von Monika Dannerer; Ursula Esterl

eBook Download (2024)
StudienVerlag
CHF 21,45