Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten (eBook)

kindergarten heute wissen kompakt
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
56 Seiten
Verlag Herder
978-3-451-82193-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten - Christine Koop, Nadine Seddig
Systemvoraussetzungen
10,99 inkl. MwSt
(CHF 10,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Thema Hochbegabung ist nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet und in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte kaum präsent. Das führt zu Fragen und Unsicherheiten, wenn Fachkräfte bei Kita-Kindern eine besondere Begabung vermuten. Genau hier setzt das Sonderheft an. Es vermittelt Grundlagenwissen zu Hochbegabung im Vorschulalter, zeigt, wie sich besondere Begabungen erkennen lassen und dass auch hier das Ziel eine individuelle und entwicklungsadäquate Förderung ist. Die beiden Autorinnen der renommierten Karg-Stiftung vermitteln anschaulich, wie Fachkräfte durch die Gestaltung von Lerngelegenheiten besonders begabte Kinder in der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale unterstützen können. 

Christine Koop ist Diplom-Psychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). In der Karg-Stiftung leitet sie das Ressort Beratung und verantwortete über zehn Jahre die Kita-Projekte der Stiftung. Sie verfügt über mehrjährige Praxis in der Beratung von Eltern hochbegabter Kinder und der Einrichtungsberatung.

Dr. Nadine Seddig ist Erziehungswissenschaftlerin und promovierte zum Thema Übergang von der Kita in die Schule aus der Perspektive von Kindern. Sie leitet in der Karg-Stiftung das Ressort Kita. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Themen rund um die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte im Bereich der frühen Begabungs- und Begabtenförderung in Kindertageseinrichtungen.

Erscheint lt. Verlag 1.2.2021
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Vorschule / Kita
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Frühkindliche Bildung • Frühpädagogik • Hochbegabung • Inklusion • Kita-Praxis
ISBN-10 3-451-82193-1 / 3451821931
ISBN-13 978-3-451-82193-6 / 9783451821936
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich