Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Als Lehrer souverän sein

Von der Hilflosigkeit zur Autonomie

(Autor)

Buch | Softcover
238 Seiten
2011 | 2. Auflage
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-63055-1 (ISBN)
CHF 37,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Reinhold Miller arbeitet seit vielen Jahren in der Lehrerfortbildung, als Schulberater und Coach. Hautnah bekommt er mit, welchen Belastungen Lehrer ausgesetzt sind. In seinem neuen Buch gibt er Hilfestellungen, wie Lehrer zu persönlicher und beruflicher Autonomie zurückfinden können.Reinhold Miller arbeitet seit vielen Jahren in der Lehrerfortbildung, als Schulberater und Coach. Hautnah bekommt er mit, welchen Belastungen Lehrkräfte ausgesetzt sind. In diesem Buch gibt er Hilfestellungen, wie sie zu persönlicher und beruflicher Autonomie finden können.Der erste Teil seines Buches beleuchtet die Hintergründe der beruflichen Belastungen im Lehrberuf: von selbst auferlegten oder fremdbestimmten Überforderungen bis hin zu existenziellen Ängsten und gefährlichen Druck- und Grenzsituationen.Im Anschluss daran zeigt Reinhold Miller anhand zahlreicher Beispiele, wie- Lehrer_innen akute Schwierigkeiten, etwa den Umgang mit unmittelbaren Enttäuschungen und Kränkungen, aber auch- langfristige Belastungsprozesse, z. B. Ängste und Verdrängungen, bewältigen können.So sind Lehrer_innen schulischen Situationen nicht länger hilflos ausgeliefert und lernen, wie sie professioneller und autonom werden können.

Dr. Reinhold Miller arbeitet nach vielen Jahren als Grund- und Hauptschullehrer jetzt als Lehrerfortbildner, Schulberater, Kommunikationstrainer und Coach.

»Eine Sammlung durchaus bewährter Konzepte für einen sensibleren Umgang mit sich selbst und mit anderen.« Pädagogik

»Er [der Autor] bietet Informationen, Übungen und Reflexionen an, damit aus ›Hilflosen‹ souverän handelnde und autonome Lehrpersonen und Lernbegleiter werden.« zeitnah, VBE Niedersachsen

»Der Autor kennt die Schulwirklichkeit und demonstriert anhand vieler Praxisbeispiele, wie die Kommunikation in der Schule förderlich gestaltet und zeitgemäßer Unterricht verwirklicht wird und wie es Lehrern gelingt, souveräne Autonomie zu zeigen.« Psychologie Heute

»Das Buch bietet Hintergrundwissen, Reflexionen und viele Übungen, mit denen diese Souveränität erreicht und behalten werden kann.« bildung + referendare

»Am wenigsten gefällt uns das Cover des Buches. Der Inhalt ist um Welten besser.« Schulpraxis

»Das sehr lesenswerte Buch von Reinhold Miller kann durch seine vielen Beispiele aus dem Schulalltag uns seine hilfreichen Tipps den Weg zu einer autonomen und gefestigten Lehrerpersönlichkeit weisen.« Glaube + Erziehung

»Zunächst analysiert [Miller] glasklar, woher das Unbehagen an und in der Schule kommen kann; dann zeigt er die versteckten und offenen Hilferufe, die oft nicht gehört werden (...) schließlich regt er in vielfacher Weise dazu an, autonom zu denken und selbstbewusst zu handeln (...) Unbedingt lesenswert!« Schulmagazin 5-10

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 134 x 207 mm
Gewicht 317 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte 2 = Fachbuch • Beltz • Gesundheit • Kommunikation • Störung • Stress • Unterricht • Unterricht und Didaktik
ISBN-10 3-407-63055-7 / 3407630557
ISBN-13 978-3-407-63055-1 / 9783407630551
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90