Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gerecht handeln (eBook)

Mit Jugendlichen Religion und Ethik denken
eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
64 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-70228-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gerecht handeln -  Marita Koerrenz,  Ralf Koerrenz
Systemvoraussetzungen
15,00 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Thema »Gerechtigkeit« spielt im Religionsunterricht eine wichtige Rolle. Dieses Heft für die Klassen 7-10 verbindet die subjektiven Lernherausforderungen von Jugendlichen mit Impulsen aus Bibel, Kirche und Gesellschaft. Wie können wir 'gerecht' handeln? Und: Was bedeutet 'Gerechtigkeit' eigentlich? Das Thema ist auf ganz unterschiedlichen Ebenen eine Herausforderung: Für die Einzelnen stellt sich die Frage, wie sie Gerechtigkeit einerseits selbst erfahren und andererseits selbst üben können. In einem größeren Horizont werden Fragen zu Gerechtigkeit in Wirtschaft, Kultur und im Umgang mit Geschichte behandelt. Den Abschluss bildet ein Blick auf Theorien, wie Gerechtigkeit gedacht werden kann. Eine solche Anlage ermöglicht unterschiedliche Einstiege und Anknüpfungen an Unterrichtssituationen, von denen aus der Facettenreichtum des Themas kompetenzorientiert erschlossen werden kann.

Dr. Marita Koerrenz ist Akademische Rätin für Religionspädagogik an der Universität Jena mit Arbeitsschwerpunkten bei systematisch-theologischen Themen im Religionsunterricht der Sekundarstufe I und II sowie Ökumene in Schule und Gemeinde.

Dr. Marita Koerrenz ist Akademische Rätin für Religionspädagogik an der Universität Jena mit Arbeitsschwerpunkten bei systematisch-theologischen Themen im Religionsunterricht der Sekundarstufe I und II sowie Ökumene in Schule und Gemeinde.

Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Gerechtigkeit als Herausforderung – Einleitende Gedanken 7
1. Biblische Vor-Bilder 8
M 1 Gerechtigkeit nach dem Auszug aus dem Paradies 10
M 2 Wer ist mein Nächster? 11
M 3 Marie-Theres Wacker: Der Eine Gott als Gott der Gerechtigkeit 13
M 4 Dietrich Bonhoeffer: Gottes Gerechtigkeit 15
M 5 Michael Welker: Gerechtigkeit als Strukturzusammenhang 16
M 6 Gustav Radbruch: Recht und Gerechtigkeit 18
M 7 Reinhard Nordsieck: Recht, Gesetz und Reich Gottes 20
M 8 Evangelische und Katholische Kirche: Gerechtigkeit im Licht der Bibel 21
2. Gerechtigkeit erfahren und u?ben 23
M 1 Leo Baeck: Gott weist Wege der Gerechtigkeit 25
M 2 Gerechtigkeit als Entscheidung – Der barmherzige Samariter 26
M 3 Gerechtigkeit als Solidarität – Die Löffel 27
M 4 Gerechtigkeit als Empathie – Das Urteil des Salomo 28
M 5 Gerechtigkeit als Selbstwahrnehmung – Der verkru?mmte Mensch 29
M 6 Gerechtigkeit als Zeitwahrnehmung – Der Papalagi 30
M 7 Gerechtigkeit als Fu?rsorge – Das Feld der Bruderliebe 31
M 8 Gerechtigkeit als Aufmerksamkeit – Momo 32
M 9 Gerechtigkeit als Haus-Aufgabe 33
3. Soziale Gerechtigkeit als Ökonomische Gerechtigkeit 34
M 1 EKD: Modelle sozialer Gerechtigkeit 36
M 2 Ju?rgen Moltmann: Gerechtigkeit schafft Zukunft 38
M 3 Christliche Kirchen in Europa: Das Herz der Menschen 39
M 4 Heino Falcke: Der Wirklichkeit gerecht werden 40
M 5 Christlicher Glaube und die Anwaltschaft fu?r Gerechtigkeit 41
M 6 Dorothee Sölle: Gerechtigkeit und Frieden 43
M 7 EC DAS: Jesus kam nur bis Bangladesch 44
M 8 Gerechtigkeit und Lohn – Wer verdient was warum? 45
M 9 Dom Hélder Câmara: Du bist der Vater welcher Armen? 48
4. Soziale Gerechtigkeit als Kulturelle Gerechtigkeit 49
M 1 Nancy Fraser: Die beiden Gesichter der Gerechtigkeit 51
M 2 Axel Honneth: Das Recht der Freiheit 53
M 3 Amartya Sen: Globale Gerechtigkeit 54
M 4 Albert Schweitzer: Dem Leben gerecht werden 55
M 5 Frankreich 1789: Die Erklärung der Menschen- und Bu?rgerrechte 56
M 6 Heiner Bielefeldt: Menschenwu?rde – Der Grund der Menschenrechte 58
M 7 Michael Haspel: Menschenrechte und Menschenwu?rde 60
M 8 Nachdenken – Nachfragen – Widerspruch 62
M 9 Frank Cru?semann: Mit der Bibel Gerechtigkeit sprechen lernen 64
Body 7

Erscheint lt. Verlag 11.9.2017
Zusatzinfo mit 38 Abbildungen und E-Book inklusive
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Ethik • Gerechtigkeit • Religionsunterricht • Sekundarstufe 1
ISBN-10 3-647-70228-5 / 3647702285
ISBN-13 978-3-647-70228-5 / 9783647702285
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
'Was ist Wahrheit?'

von Ralf Koerrenz; Ralf Koerrenz; Pia Diergarten

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
CHF 14,65
Ein Spiel in drei Akten und mit einem Nachspiel von Isolde Heinrich

von Isolde Heinrich

eBook Download (2023)
Books on Demand (Verlag)
CHF 3,90
Antisemitismus entgegnen

von Ralf Koerrenz; Ralf Koerrenz; Jochen Remy …

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
CHF 14,65