Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kleider machen Leute (eBook)

Reclam XL – Text und Kontext

(Autor)

Wolfgang Pütz (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2017 | 2. Auflage
89 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-961239-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kleider machen Leute - Gottfried Keller
Systemvoraussetzungen
2,49 inkl. MwSt
(CHF 2,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eine Kutschfahrt befördert Wenzel Strapinski, den armen Schneider aus Seldwyla, unversehens zum polnischen Grafen in Goldach. Die turbulente Hochstapler-Novelle gehört bis heute zu Kellers beliebtesten Erzählungen.

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!

E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel verwendet werden.

Gottfried Keller (19.7.1819 Zürich – 15.7.1890 Zürich) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman Der grüne Heinrich führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus Die Leute von Seldwyla verbindet im "Keller-Ton" (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.

Kleider machen Leute

Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Materialien
4.1 Literarische Vorbilder
4.2 Kleider machen Leute – ein Märchen?
4.3 Kleider machen Leute – ein Paradebeispiel des poetischen Realismus
4.4 Wenzel Strapinski – Bürger oder Künstler?
4.5 Kleidermacher und gemachte Leute
4.6 Bewusste Uneindeutigkeit – Zur Rolle des auktorialen Erzählers
4.7 "Dissonante Zeichen" – Das Ende der Erzählung als Erzählung einer Desillusion
4.8 Im Scheitern die Rettung – Das Ende der Erzählung als Erzählung einer Versöhnung mit der Welt
4.9 Kleider machen Leute – eine Novelle?
5. Literaturhinweise

Erscheint lt. Verlag 5.5.2017
Reihe/Serie Reclam XL – Text und Kontext
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 19. Jahrhundert • bücher klassiker • bücher klassiker der weltliteratur • buch klassiker • buch klassiker der weltliteratur • Buch Kleider machen Leute • Bürgerlicher Realismus • Deutsch 5 Klasse Gymnasium • Deutsch 5. Klasse Gymnasium • Deutsch 6. Klasse Gymnasium • Deutsch 7. Klasse Gymnasium • Deutsch 8. Klasse Gymnasium • deutsche literatur klassiker • Deutsch Klasse 8 Gymnasium • Deutsch Oberstufe • Deutsch Realschule Bayern 5. Klasse • Deutsch Realschule Bayern 6. Klasse • Deutschunterricht • Deutschunterricht Gottfried Keller Kleider machen Leute • Die Leute von Seldwyla • Gottfried Keller • Gottfried Keller Reclam • keller kleider machen leute • Keller Novelle • Kinder machen Leute • Klassiker • Klassiker der Weltliteratur • klassische Literatur • Kleider mache Leute • Kleider machen • Kleider machen Keute • Kleider machen Leite • Kleider machen Leute • Kleidermachen Leute • kleider machen leute buch • kleider machen leute gottfried keller • Kleider machen Leute Lektuere • Kleider machen Leute Lektürenhilfe • kleider machen leute novelle • kleider machen leute reclam • Kleider machen Leute Reclam Verlag • Kleider machen Leute Reclam XL • Kleider machen Leute Schullektuere • Kleider machen Leute Taschenbuch • Kleider machen Leute Text • Kleider machen Leute XL • Kleider machen Menschen • Kleider Macht Leute • Kleider Nachen Leute • Kleidet Machen Leute • Kleidung machen Leute • Kleiner Machen Leute • Lektuerehilfe Kleider machen Leute • Lektuere Kleider machen Leute • Lektüre • Lektürehilfe Kleider machen Leute • Literatur Epoche Realismus • Literaturklassiker • Literatur Klassiker • Literatur Realismus • Novelle • Novelle Buch • Novelle Kleider machen Leute • Realismus • Reclam • Reclam Gottfried Keller • Reclam Klassiker Weltliteratur • Reclam Taschenbuch • Reclam Verlag • Reclam XL • roman klassiker • Schneider • Schulausgabe • Schullektüre • Schullektüre Gottfried Keller Kleider machen Leute • Sekundarstufe • Sekundarstufe Gottfried Keller Kleider machen Leute • Weltliteratur Klassiker • Züricher Novellen
ISBN-10 3-15-961239-2 / 3159612392
ISBN-13 978-3-15-961239-3 / 9783159612393
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kriterien der Zugehörigkeit im Spannungsfeld zwischen Politik und …

von Monika Dannerer; Ursula Esterl

eBook Download (2024)
StudienVerlag
CHF 21,45