Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Interreligiöses Lernen narrativ + Feste in den Weltreligionen - Mirjam Zimmermann

Interreligiöses Lernen narrativ + Feste in den Weltreligionen

Buch | Softcover
237 Seiten
2016
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-70236-9 (ISBN)
CHF 49,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Interreligiöse Kompetenz narrativ fördern
In einer pluralistischen Welt brauchen junge Menschen interreligiöse Kompetenz, um in Austausch mit Angehörigen verschiedener Religionen treten zu können. Mirjam Zimmermann entwickelt ein völlig neues narratives Konzept des interreligiösen Lernens, welches sie in Interreligiöses Lernen narrativ umfassend darstellt. Feste in den Weltreligionen zeigt seine Umsetzung im Schulalltag.
Das Erzählen hat in allen Weltreligionen eine lange Tradition. Die Bände nutzen dies für die heutige Zeit und zeigen praxisnah die Chancen narrativer Annäherung. Dabei werden im Theorieband nicht nur für diesen Lernweg geeignete Kinder- und Jugendbücher vorgestellt, sondern auch eine Unterrichtseinheit zum zentralen Thema „Feste in den Weltreligionen“. Im Praxisband wird diese vollständig ausgeführt, er enthält Kopiervorlagen für eine ca. 10-stündige, erprobte narrative Einheit. Eine fortlaufende Erzählung aus der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I wird durch weiteres umfangreiches Unterrichtsmaterial ergänzt und baut handlungsorientiert interreligiöse Kompetenzen auf.

Prof. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt Religionspädagogik an der Universität Siegen. Sie hat ev. Religion an verschiedenen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet und war Fachleiterin für Pädagogik am Studienseminar in Bad Kreuznach.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 478 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schlagworte Christentum • Hinduismus • interreligiöser Dialog • Interreligiöses Lernen • Interreligiosität • Islam • Judentum • Methode /Unterrichtsmaterial • Religionspädagogik • Religionspädagogik/Unterricht • Religionsunterricht • Religionsunterricht/Sek. I • Religionsunterricht /Unterrichtsmaterial
ISBN-10 3-525-70236-1 / 3525702361
ISBN-13 978-3-525-70236-9 / 9783525702369
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Harald Gropengießer; Ute Harms

Buch | Softcover (2023)
Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH
CHF 51,90
von ziemlich leicht bis ganz schön schwer – Deutsch als Zweitsprache …

von Klaus Kleinmann

Buch | Softcover (2023)
Brigg (Verlag)
CHF 44,90