Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht

Aufgaben, Materialien, Lernwege

(Autor)

Buch
200 Seiten
2017
Kallmeyer (Verlag)
978-3-7727-1124-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht - Peter Adamski
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Chancen und Probleme eines binnendifferenzierten GeschichtsunterrichtsBinnendifferenzierung steht ganz weit oben auf der bildungspolitischen und pädagogischen Agenda. Angesichts zunehmender Heterogenität ist das auch in gymnasialen Klassenzimmern der Fall, und erst recht, wenn es um die Herausforderungen eines inklusiven Unterrichts geht. Lehrkräfte unterstützen empirischen Studien zufolge diese Zielsetzungen. Allerdings sehen sie sich angesichts der schulischen Realitäten häufig überfordert, diese umsetzen zu können. Das Hauptanliegen dieses Praxisbandes ist es daher, dieses Dilemma aufzulösen und realistische Perspektiven für den Unterrichtsalltag anzubieten. In der Praxis findet Geschichtsunterricht überwiegend im Rahmen von Einzel- oder Doppelstunden statt und wird häufig (besonders an Haupt- und Gesamtschulen) fachfremd unterrichtet. Vor diesem Hintergrund führt der Autor in folgende Themenschwerpunkte ein:- Allgemeine und fachdidaktische Grundlagen von Binnendifferenzierung- Chancen und Probleme der Binnendifferenzierung- Praktische Ansätze für einen binnendifferenzierten Geschichtsunterricht- Aufgaben-, Material- und Lernwegdifferenzierung- Unterschiedliche Lernzugänge für unterschiedliche Lerner- Möglichkeiten und Problematiken binnendifferenzierter Leistungsnachweise Der Praxisband richtet sich an Studierende, Referendare, Lehrkräfte und Ausbilder im Fach Geschichte - aber auch an diejenigen, die das Fach ohne Ausbildung unterrichten.

Dr. Peter Adamski war mehr als 20 Jahre lang als Gymnasiallehrer in Kassel und in der hessischen Lehrerfortbildung tätig; anschließend als Dozent am Seminar für Didaktik der Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Bis 2014 war er Mitherausgeber der Zeitschrift Geschichte lernen und Schulbuchautor. Seine Publikationsschwerpunkte sind kooperatives Lernen und Diagnostik im Geschichtsunterricht sowie Beiträge zur neuen Lehr/Lernkultur (Projekte, Portfolio, Binnendifferenzierung).

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 161 x 231 mm
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schlagworte Aufgabenformate • Binnendifferenzierung • Geschichtsunterricht • Lernzugänge • Unterrichtsdifferenzierung
ISBN-10 3-7727-1124-3 / 3772711243
ISBN-13 978-3-7727-1124-4 / 9783772711244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich