Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hochschulmarketing in Brasilien (eBook)

Die Dynamik des brasilianischen Bildungsmarktes und seine vielfältigen Möglichkeiten

Gate-Germany (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016 | 1., Bibliotheksvertrieb über utb scholars
145 Seiten
Bertelsmann, W (Verlag)
978-3-7639-5331-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hochschulmarketing in Brasilien -
Systemvoraussetzungen
29,90 inkl. MwSt
(CHF 29,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Band stellt die gut entwickelte Hochschullandschaft und das Bildungssystem in Brasilien vor. In den verschiedenen Bildungsregionen eröffnen sich für deutsche Hochschulen viele Potenziale der Zusammenarbeit. Dabei können sie auf bestehenden Verbindungen aufbauen und mit Kooperationen, Summer Schools, Austauschprogrammen und Messen die Zusammenarbeit weiter ausgestalten. Mit diesen Marketinginstrumenten können deutsche Universitäten brasilianische Forscher und Studierende gezielt ansprechen und gewinnen.

GATE-Germany ist ein gemeinsames Konsortium von DAAD und HRK und Dienstleister für internationales Hochschulmarketing. Das Konsortium besteht seit 2001 und hat mittlerweile 147 Mitgliedshochschulen.

1 Vorwort

2 Bildungsmarkt Brasilien
2.1 Hochschullandschaft und Bildungssystem
2.1.1 Die Hochschulstrukturen Brasiliens: Errungenschaften einer noch jungen Ge-schichte
2.1.2 Internationalisierung und die Rolle von "Wissenschaft ohne Grenzen"
2.1.3 Hochschulzugang und soziale Inklusion
2.1.4 "Wissenschaft ohne Grenzen" an deutschen Hochschulen - die erfolgreiche Um-setzung des brasilianischen Regierungsstipendiatenprogramms CsF
2.1.5 Institutos Federais: Ausbildung zwischen Berufsschul- und Fachhochschulniveau?
2.1.6 Fremdsprachenkenntnisse und -ausbildung in Brasilien
2.2 Bildungsregionen und ihre Marketingmöglichkeiten
2.2.1 Grossraum und Bundesland São Paulo
2.2.2 Grossraum und Bundesland Rio de Janeiro
2.2.3 São Paulo und Rio de Janeiro: Koordinierungszentren des landesweiten Marketings für deutsche Hochschulen
2.2.4 Die Region Minas Gerais
2.2.5 Die Regionen im Süden des Landes - Nähe zu europäischen Verhältnissen

3 Bildungs- und Forschungsmarketing in Brasilien
3.1 Summer School - Plattform für erfolgreiche Hochschulkooperation mit Brasilien im Rahmen des NoPa-Projektes TruEGrid
3.2 Studierendenaustausch als Basis für gemeinsame Programme: Erfahrungen aus der Arbeit in einem Projekt der integrierten Hochschulzusammenarbeit (UNIBRAL)
3.3 Betreuungspraxis: Einblicke in die Massnahmen zur Betreuung
ausländischer Studierender am Brasilien-Zentrum der Universität Tübingen
3.4 Messen als Motor des Internationalen Hochschulmarketings - die Marketing- und Rekrutierungsstrategie der TU Kaiserslautern
3.5 Verbindungsbüro als Marketinginstrument: Das UAS7-Verbindungsbüro in São Paulo
3.5.1 Ein Interview zum Thema Verbindungsbüros
3.6 Erfolgreiche Kooperationen mit brasilianischen Partneruniversitäten am Beispiel der Hochschule Bremen
3.7 Hochschulvernetzung: Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) zur internationalen Vernetzung von Hochschulen und Wissenschaft, Fokus Brasilien
3.8 Forschungskooperation: Carbiocial - deutsch-brasilianische
Forschungskooperationen eines ökologischen Grossprojektes in Südamazonien
3.9 Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP)

4 Ausblick

5 Anhang
5.1 Literatur- und Quellenverzeichnis
5.2 Bildungsmarktdaten Brasilien
5.3 Verwendete Akronyme (ohne brasilianische Hochschulen)
5.4 Hochschulen in Brasilien

Erscheint lt. Verlag 26.4.2016
Reihe/Serie Schriftenreihe Hochschulmarketing
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Ausländischer Student • Gewinnung internationaler Studierender • Hochschulmarketing
ISBN-10 3-7639-5331-0 / 3763953310
ISBN-13 978-3-7639-5331-8 / 9783763953318
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 28,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
CHF 65,45