Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reise Know-How Sprachführer Japanisch - Wort für Wort (eBook)

Kauderwelsch-Band 6
eBook Download: PDF
2024 | 20. Auflage
176 Seiten
Reise Know-How Verlag Peter Rump
978-3-8317-4566-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reise Know-How Sprachführer Japanisch - Wort für Wort -  Martin Lutterjohann
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
(CHF 8,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wer sechs Jahre lang täglich drei Stunden Schriftzeichen (kanji) paukt, so sagt man, kann dann endlich mit Hilfe eines Wörterbuches japanische Tageszeitungen lesen. Das klingt in der Tat reichlich kompliziert. Wem es aber genügt, Japanisch zu sprechen, wird feststellen, dass das mit Hilfe des Kauderwelsch-Sprachführers gar nicht so schwierig ist. Die Silbensysteme Hiragana und Katakana werden zwar vorgestellt, doch im Fokus stehen die Grundlagen der sogar eher einfach zu lernenden Grammatik und die wichtigen Sätze und Redewendungen, die dabei helfen, schnell ins Sprechen zu kommen. Wer es versucht, wird damit belohnt, dass sich die höflichen und gastfreundlichen Japaner ehrlich darüber freuen, dass Sie sich auf ihre Sprache einlassen. Japanisch zu sprechen ermöglicht einen intensiveren Zugang zu den Menschen - und nicht zuletzt macht das Lernen dieser interessanten und schönen Sprache auch Spaß.

Martin Lutterjohann, Jahrgang 1943, Diplom-Psychologe, seit mehr als 50 Jahren verheiratet mit Sakae, die aus T?ky? stammt; fast ebenso lange kennt er Japan, das er zwischen 1970 und 2023 mehr als zwei Dutzend Mal besucht und wo er insgesamt mehr als zwei Jahre gelebt hat. Von Inseln südlich und östlich von Ky?sh? bis Rishirito im äußersten Norden Hokkaid?s hat er vieles vom Land gesehen. Durch sein Hobby Bergsteigen kennt er die höchsten Gipfel der Hauptinseln, aber auch viele der berühmtesten Schreine, Tempel und Gärten. Dank eines Forschungsstipendiums des japanischen Erziehungsministeriums konnte er Mitte der 1970er-Jahre über längere Zeit den Arbeitsalltag an zwei renommierten Universitäten kennenlernen und hat dabei so gründlich Japanisch sprechen gelernt, dass er es auch heute noch gut sprechen und viele Schriftzeichen lesen kann. Im Reise Know-How Verlag sind von Martin Lutterjohann erschienen: die Kauderwelsch-Bände 'Thai - Wort für Wort', 'Malaiisch - Wort für Wort', 'Neuseeland Slang - das Englisch Neuseelands', sowie 'CityTrip Plus Tokyo', 'KulturSchock Japan' und 'Reisehandbuch Malaysia mit Singapur und Brunei'.

Martin Lutterjohann, Jahrgang 1943, Diplom-Psychologe, seit mehr als 30 Jahren verheiratet mit Sakae, die aus Tôkyô stammt; fast eben so lange kennt er Japan, das er zwischen 1970 und 2009 wohl zwei Dutzend mal besucht und wo er insgesamt mehr als zwei Jahre gelebt hat. Von Inseln südlich und östlich von Kyûshû bis Rishirito im äußersten Norden Hokkaidôs hat er vieles vom Land gesehen. Getreu seinem Hobby Bergsteigen kennt er die höchsten Gipfel der Hauptinseln, aber auch viele der berühmtesten Schreine, Tempel und Gärten. Dank eines Forschungsstipendiums des japanischen Erziehungsministeriums konnte er Mitte der 1970er Jahre über längere Zeit den Arbeitsalltag an zwei renommierten Universitäten kennenlernen und hat dabei so gründlich Japanisch sprechen gelernt, daß er es auch heute noch gut sprechen und viele Schriftzeichen lesen kann. Im Reise Know-How Verlag sind von Martin Lutterjohann erschienen: die Kauderwelsch-Bände "Thai – Wort für Wort", "Malaiisch – Wort für Wort", "Neuseeland-Slang – das Englisch Neuseelands", sowie "CityGuide Tokyo", "KulturSchock Japan", "Reisehandbuch Malaysia & Singapur" und "Drogen in Reiseländern".

Front Cover 1
Body 2
Copyright 3
Impressum 3
Das Kauderwelsch-Prinzip 5
Table of Contents 7
Vorwort 10
Hinweise zur Benutzung 11
Über die Sprache Japanisch 14
Die japanische Schrift 17
Die Aussprache 23
Wörter, die weiterhelfen 25
Grammatik 27
Hauptwörter und ihre Beugung 27
Eigenschaftswörter 31
Steigern & Vergleichen
Umstandswörter 34
Persönliche Fürwörter 35
Dieses & Jenes / Hier &
Tätigkeitswörter 40
Bindewörter 50
Verhältniswörter 51
Fragen 52
Ja & Nein
Zahlen 56
Kategoriewörter 59
Maße & Mengenangaben
Uhrzeit & Datum
Konversation 68
Körpersprache & Verhaltenshinweise
Anrede 72
Begrüßen & Verabschieden
Bitten, danken, wünschen 77
Ausrufe & Lückenfüller
Das erste Gespräch 80
Zu Gast sein 85
Unterwegs 88
Übernachten 96
Essen & Trinken
Einkaufen 110
Auf der Bank 113
Auf der Post 114
Telefonieren 116
Geschäftlich unterwegs 118
Krank sein 120
Fotografieren 123
Nichts verstanden? – Weiterlernen! 124
Zum Schluss 126
Anhang 127
Literaturhinweise 127
Wörterliste Deutsch – Japanisch 129
Wörterliste Japanisch – Deutsch 145
Der Autor 161
Front Flap 162
Back Flap 163

Erscheint lt. Verlag 11.3.2024
Reihe/Serie Kauderwelsch
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Technik
Schlagworte Anfänger • App • Aussprache • Individualreisende • Japan • Reiseführer • Sprache • Sprachkurs • Tokyo • Wörterbuch
ISBN-10 3-8317-4566-8 / 3831745668
ISBN-13 978-3-8317-4566-1 / 9783831745661
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entstehung, Gebrauch, Verbreitung und Bedeutung der Familiennamen

von Damaris Nübling; Konrad Kunze

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 48,80