Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Gäbe es das Lehrwerk, würden wir es Ihnen empfehlen". Routineformeln als Lehr-/Lerngegenstand (eBook)

Eine Untersuchung zu Vorkommen und didaktischer Aufbereitung von Routineformeln in Lehrwerken für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
eBook Download: PDF
2016
356 Seiten
Iudicium (Verlag)
978-3-86205-941-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
32,99 inkl. MwSt
(CHF 32,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Erfolgreiches Kommunizieren in der Zielsprache steht in einem engen Zusammenhang mit dem Erwerb und der zielsprachenadäquaten Verwendung formelhafter Strukturen – auch und im Besonderen von Routineformeln. Die Untersuchung routinisierter formelhafter Sprache reicht zwar bis weit in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts zurück, doch trotz ihrer wichtigen Funktionen bei der Sprachproduktion und -rezeption wie auch ggf. bei Spracherwerbsprozessen lagen und liegen Routineformeln oft außerhalb des wissenschaftlichen Interesses. In dieser Arbeit wird daher zunächst die Gruppe der Routineformeln unter Berücksichtigung linguistischer, spracherwerbsbezogener und didaktisch-methodischer Gesichtspunkte vorgestellt und dann im Rahmen einer Untersuchung von vier aktuellen DaF/DaZ-Lehrwerken contentanalytisch der Frage nachgegangen, in welchem Umfang und welcher Frequenz Routineformeln in Lehrmaterialien vertreten sind und wie diese didaktisch-methodisch von unterschiedlichen Autorenteams aufbereitet werden. Mit den im Rahmen der Untersuchung über 12.000 gesammelten Datensätzen liegt erstmalig eine umfangreiche Datenbank vor, die die Auswahl und Aufbereitung von Routineformeln in Materialien der Grundstufe nicht nur erheblich erleichtert, sondern professionalisiert.

Britta Winzer-Kiontke arbeitete nach ihrem Studium und zahlreichen Auslandsaufenthalten von 2005 bis 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Arbeitsgebiete sind v.a. routinisierte Sprache, allgemeine Fremdsprachendidaktik und -methodik, Lehrwerkanalyse und -begutachtung, Materialentwicklung sowie die Psychologie des Lernens. Seit fast 10 Jahren arbeitet sie als freie Autorin von Lehr- und Lehrmaterial im Bereich Deutsch als Fremdsprache.

1 EINLEITUNG
2 ZU DEN GEGENSTÄNDEN DER ARBEIT
3 FORSCHUNGSMETHODISCHE GRUNDLAGEN
4 EMPIRISCHER TEIL
5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
6 LITERATURVERZEICHNIS
7 ANHANG

Erscheint lt. Verlag 1.3.2016
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Deutsch als Zweitsprache
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Deutsch als Fremdsprache • Lehrwerksforschung • Routineformeln
ISBN-10 3-86205-941-3 / 3862059413
ISBN-13 978-3-86205-941-6 / 9783862059416
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
CHF 65,45