Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mann. Der Untertan - Heinrich Mann

Mann. Der Untertan

Lektüre- und Interpretationshilfe

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2009 | 4., Aufl.
Bange, C (Verlag)
978-3-8044-1741-0 (ISBN)
CHF 8,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Vorwort
1. Autor: Leben und Werk
1.1 Biografie
1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
2. Textanalyse und -interpretation
2.1 Entstehung und Quellen
2.2 Inhaltsangabe
2.3 Aufbau
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
2.6 Stil und Sprache
2.7 Interpretationsansätze
3. Themen und Aufgaben
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
Literatur

Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhandelslehre. 1891-92 volontierte er im S. Fischer Verlag, Berlin. Gleichzeitig war er Gasthörer an der Universität. Tätig als freier Schriftsteller veröffentlichte er Romane, Novellen, Essays, Schauspiele. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. Heinrich Mann starb 1950 in Santa Monica/Kalifornien.

Reihe/Serie Königs Erläuterungen und Materialien ; 348
Mitarbeit Anpassung von: Jörg Schlewitt
Sprache deutsch
Maße 115 x 156 mm
Gewicht 94 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schlagworte Der Untertan (H. Mann) • Hausarbeit • Interpretation • Mann, Heinrich; Interpretationen • Referat • Taschenbuch / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch • TB/Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
ISBN-10 3-8044-1741-8 / 3804417418
ISBN-13 978-3-8044-1741-0 / 9783804417410
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich