Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift / Deutschschweizer Basisschrift

App Ziffernschreiblehrgang: Android-Version
Online Resource
2015
Georg Westermann Verlag GmbH (Hersteller)
978-3-86723-603-4 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Mit den Bildungsplänen haben Beobachtung und Dokumentation zur individuellen Bewertung der kindlichen Entwicklung an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile gibt es dazu eine Fülle von Dokumentationsbögen und Hilfestellungen, die sich jedoch nicht immer auf die eigene Kita übertragen lassen.
Mit diesem Praxisordner können Sie Schritt für Schritt eine eigene, auf die Belange Ihrer Kita
zugeschnittene Beobachtungs- und Dokumentationsmethode entwickeln. Sie finden hierzu zahlreiche Praxisbeispiele, Anregungen und Entscheidungshilfen für die Ausgestaltung
und Umsetzung Ihres Beobachtungs- und Dokumentationssystems, z. B. bei der Entscheidung, ob Sie die individuelle Entwicklung der Kinder anhand von anzukreuzenden Formblättern oder von freien Beschreibungen festhalten wollen.
Der Anhang bietet zahlreiche Musterbögen mit Vorschlägen zur Gestaltung der Dokumentationsunterlagen. Der Autor geht zudem eingehend auf die Bedeutung der Dokumentation und Beobachtung als wichtiges Instrument für Themen wie Übergang in die Schule, Bildungs- und Erziehungspartnerschaften oder Qualitätsentwicklung ein.
Erscheint lt. Verlag 11.3.2015
Reihe/Serie Schreiblehrgang Deutschschweizer Basisschrift | 1.07
Sprache deutsch
Gewicht 932 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bildungsplan • Deutsch • Dokumentation • Freie Unterrichtsmaterialien • Kindliche Entwicklung • Mathematik • Online Produkt
ISBN-10 3-86723-603-8 / 3867236038
ISBN-13 978-3-86723-603-4 / 9783867236034
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?