Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nathan der Weise, wichtige Szenen im Original mit Erläuterung

gespielt von Anna-Maria Böhm, Alexander Weikmann und Luca Zamperoni sowie Jean-Paul Baeck, Silke Franz, Isabel Vollmer und Tobias Wollschläger
Audio-CD
2012 | 2. Auflage
Amor Verlag
978-3-944063-02-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nathan der Weise, wichtige Szenen im Original mit Erläuterung - Gotthold Ephraim Lessing
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise in einer spannenden Hörspiel-Fassung für alle Generationen. Erleben Sie Nathan der Weise von jungen Schauspielern im Original szenisch gelesen und mit lebhaften Hörspielszenen illustriert. Ein Erzähler führt durch die Handlung und erläutert das Werk.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) hat als Humanist und Dichter der deutschen Aufklärung die Entwicklung des modernen Theaters vorangetrieben. Sein Drama Nathan der Weise ist vom Toleranzgedanken geprägt.
Zur Zeit der Kreuzzüge treffen in Jerusalem Vertreter der drei großen Weltreligionen durch eine Laune des Schicksals aufeinander. Recha, die Ziehtochter des jüdischen Händlers Nathan, wurde vom christlichen Tempelherrn aus einem brennenden Haus gerettet. Dieser wiederum verdankt sein Leben dem muslimischen Sultan Saladin, der im Tempelritter eine Ähnlichkeit zu seinem verstorbenen Bruder bemerkt. Bei einem Zusammentreffen fragt der Sultan Nathan nach der wahren Religion. Und Lessing lässt ihn mit der Ringparabel antworten.

Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl den Tod seines Sohnes als auch den seiner Frau zu verkraften. Er starb am 15. Februar 1781 vereinsamt in Braunschweig. Die Uraufführung seines "Nathan" im Jahr 1783 erlebte er nicht mehr. Als bedeutendster Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung, dessen Genialität sogar Goethe bewunderte, gilt er heute als erster moderner Autor Deutschlands.

Erscheint lt. Verlag 12.12.2012
Reihe/Serie Entdecke. Dramen. Erläutert.
Zusatzinfo Mit ausführlichem Booklet
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Gewicht 95 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schlagworte Abiturwissen • Allgemeinbildung • Aufklärung • Bühne • CD • Deutsch • Dramen • Eltern • Ephraim • Erläuterung • Gotthold • Gymnasium • Hintergrundwissen • Hörbuch • Hörbuch; Hörspiel für Kinder/Jugendliche • Hörspiel • Interpretation • Klassiker • Lehrer • Lernhilfe • Lessing • Lessing, Ephraim Gotthold • Lessing, Nathan der Weise, Drama, Klassiker, Hörbuch, Hörspiel, szenische Lesung, Theater, Bühne, Schauspiel, Aufführung, Sprecherziehung, Interpretation, Erläuterung, Lernhilfe, Hintergrundwissen, Basiswissen, Abiturwissen, Unterrichtshilfe, Deutsch, Gymn • Lesung • Musik • Nathan • Ringparabel • Schauspiel • Schule • Schüler • Sprecherziehung • Theater • Unterrichtshilfe • Vorbereitung • Weise • Werk
ISBN-10 3-944063-02-3 / 3944063023
ISBN-13 978-3-944063-02-7 / 9783944063027
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hörspiel

von Euripides; Melika Foroutan; Patrick Güldenberg …

Audio-CD (2022)
Der Hörverlag
CHF 33,90
Filmhörspiel nach dem Theaterstück

von Ferdinand von Schirach; Henriette Confurius; Godehard Giese …

Audio-CD (2024)
Der Hörverlag
CHF 17,20