Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Philosophie der Mathematik - Thomas Bedürftig, Roman Murawski

Philosophie der Mathematik

Media-Kombination
XIV, 396 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2012
De Gruyter
978-3-11-916764-2 (ISBN)
CHF 179,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Werk gibt eine Einführung in philosophische Probleme und Hintergründe des mathematischen Denkens und Sprechens, Lehrens und Lernens. Ausgangspunkt und immer wieder Bezugspunkt sind die reellen Zahlen. In pointierter Weise werden mathematische und philosophische Probleme und Fragen vermerkt, die sich auf dem Weg zu ihnen stellen. Ein umfangreicher Abriss von Auffassungen aus der Geschichte der Mathematik und Philosophie bis hin zu aktuellen Strömungen bildet den Hintergrund für ihre Diskussion. Kapitel über Mengenlehre, Logik und Axiomatik, über ungelöste und unlösbare Probleme und fundamentale Ergebnisse schließen sich an. Ein Rückblick schließt den Text ab.

Th. Bedürftig, Universität Hannover, Deutschland; R. Murawski, AMU, Posen, Polen.

Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Axiomatics • Axiomatics; Logic; Mathematics; Set Theory; Philosophy • Logic • Mathematics • Philosophy • set theory
ISBN-10 3-11-916764-9 / 3119167649
ISBN-13 978-3-11-916764-2 / 9783119167642
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rechenregeln, Erläuterungen und Beispiele.

von Schulze Media GmbH

Einzelblätter (2020)
Schulze Media
CHF 11,10