Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Sprechakttheorie (eBook)

Sprechakte, Äußerungsformen, Sprechaktsequenzen

(Autor)

eBook Download: PDF
2010 | 5. neu bearb. und erw. Aufl.
159 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-023148-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Sprechakttheorie - Götz Hindelang
Systemvoraussetzungen
24,95 inkl. MwSt
(CHF 24,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die vorliegende 5. Auflage der ‚Einführung in die Sprechakttheorie‘ wurde überarbeitet und aktualisiert und um ein Kapitel zur Beschreibung von Sprechaktsequenzen ergänzt. Das Buch behandelt die Lehre der Teilakte des Sprechakts nach Austin und Searle, die Rolle der Sprechaktverben im performativen und referierenden Gebrauch, die Klassifikation der Sprechakte nach Searle, die Untermuster der direktiven Sprechakte, eine Theorie zur Erfassung der typischen Äußerungsformen für einzelne Sprechakte, die Methode der Bedingungsbeschreibung für ‚Versprechen‘ nach Searle und eine Darstellung und Kritik der Theorie der indirekten Sprachakte. Darüber hinaus enthält das Arbeitsheft ein ausführliches Kapitel über Sprechaktsequenzen. Anhand der initialen Sprechakte ‚Frage‘ und ‚Vorschlag‘ wird exemplarisch in das System der Reaktionsformen im zweiten Zug eingeführt. Abschließend wird eine allgemeine Sprechaktsequenztheorie vorgestellt.
 Das Buch ist für den akademischen Unterricht und zum Selbststudium geeignet. Es enthält zu jedem Kapitel Aufgaben mit Lösungen.



Götz Hindelang, Universität Münster.

lt;html>

Götz Hindelang, Universität Münster.

Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort zur 5. neu bearbeiteten und erweiterten Auflage 7
0. Einleitung 8
1. Was tun wir, wenn wir sprechen? 11
2. Sprechakte und Sprechaktverben 31
3. Klassifizierung von Sprechakten 49
4. Direktive Sprechakte 59
5. Handlungsmuster und ihre sprachlichen Realisierungsformen 75
6. Die Formulierung der Sprechakttheorie bei Searle 90
7. Sprechaktsequenzen 106
8. Lösungen zu den Aufgaben 141
9. Literatur 157
10. Register 162

Erscheint lt. Verlag 23.2.2010
Reihe/Serie Germanistische Arbeitshefte
ISSN
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Linguistics • Pragmatics /Language • Pragmatik /Sprache • Speech Act • Sprechakt
ISBN-10 3-11-023148-4 / 3110231484
ISBN-13 978-3-11-023148-9 / 9783110231489
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich