Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Krankheitserreger bei Lebensmittelerkrankungen

Maria Revermann (Herausgeber)

Dia
15 Seiten

Behr's Verlag (Hersteller)
978-3-89947-843-3 (ISBN)
CHF 133,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Bringen Sie mit dem Modul „Krankheitserreger bei Lebensmittelerkrankungen“ aus der Reihe „Hygieneschulung in Großküchen“ Ihren Mitarbeitern die Wichtigkeit der Vermeidung von Kontamination mit Pathogenen näher.


Zeigen Sie Ihnen, welche Auswirkung der Verzehr dieser kontaminierten Lebensmittel haben kann und verdeutlichen Sie Ihren Mitarbeitern, wo diese Krankheitserreger her kommen können.
 

Rund 200.000 lebensmittelbedingte Erkrankungen werden jährlich in Deutschland gemeldet. Die Dunkelziffer der nicht gemeldeten Erkrankungen liegt laut Schätzungen wesentlich höher. Aber wie kommt es zu diesen lebensmittelbedingten Erkrankungen? Was oder wer ist dafür verantwortlich? Welche Krankheitserreger, auch Pathogene genannt, können in Lebensmitteln überleben? Wie können diese vermieden werden und wie sieht die verantwortliche Infektionskette im Gesamtbild aus?

Bringen Sie mit dem Modul „Krankheitserreger bei Lebensmittelerkrankungen“ Ihren Mitarbeitern die Wichtigkeit der Vermeidung von Kontamination mit Pathogenen näher. Zeigen Sie Ihnen, welche Auswirkung der Verzehr dieser kontaminierten Lebensmittel haben kann und verdeutlichen Sie Ihren Mitarbeitern, wo diese Krankheitserreger her kommen können. Diskutieren Sie mit Ihnen, was jeder Einzelne tun kann, um Kontaminationen zu vermeiden.
 
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Großküchen • HACCP • Hygiene • Hygieneschulung • Hygieneschulung in Großküchen • IfSG • Küchen • Mitarbeiterschulung • Schulung
ISBN-10 3-89947-843-6 / 3899478436
ISBN-13 978-3-89947-843-3 / 9783899478433
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?