Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Umweltschutz kompakt

Umweltschutz kompakt

Die Pflichten des Umweltschutzbeauftragten von A bis Z
CD-ROM (Software)
2016
WEKA media (Hersteller)
978-3-8111-3640-3 (ISBN)
CHF 409,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Ob Abfallentsorgung, Gewässer- und Immissionsschutz, Anlagensicherheit oder Energiemanagement: Mit dieser Lösung behalten Sie den Überblick über alle Umweltschutz-Anforderungen. Den gesamten Umweltschutz im Blick
Ob Abfall, Gewässer- und Immissionsschutz, Störfall, Gefahrgut, Energie oder Umweltmanagement nach ISO 14001. Alle relevanten Zuständigkeitsbereichedes Umweltschutz- und Umweltmanagementbeauftragten sind über Arbeitshilfen, vertiefende Fachbeiträge, Kommentare und Vorschriften abgedeckt. Die wichtigsten Themen können Sie bequem im Newsletter nachlesen, den Sie mit jedem Update erhalten. 
Sicher und rechtskonform handeln
Mit laufend aktualisierten und erweiterten Pflichtenübersichten bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand, um die an Ihre Organisation gestellten Anforderungen zu erfüllen. Zusätzlich sind die Pflichtenübersichten in Checklistenform zur individuellen Bearbeitung als WORD-Datei hinterlegt.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie profitieren von kompletten Unterlagen zu Umweltmanagement zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung Ihres Systems nach ISO 14001.
- Sie sind über aktuelle Rechtsänderungen und wichtige Trends im betrieblichen Umweltschutz stets top informiert.
- Sie haben den kompletten betrieblichen Umweltschutz genau im Blick: alle wichtigen Zuständigkeitsbereiche des Beauftragten für Umweltschutz und Umweltmanagement sind abgedeckt.
- Sie profitieren von aktuellen Pflichten-Checklisten zur sicheren Erfüllung Ihrer Aufgaben.
- Sie bekommen die wichtigsten Vorschriften und rechtlichen Anforderungen des betrieblichen Umweltschutzes im Überblick.

 

Themen von A bis Z
Weiterführende Fachinformationen zu allen Umwelt-Ressorts
Die wichtigsten Gesetze und Vorschriften – laufend aktuell
Arbeitshilfen und Checklisten für die sichere Erfüllung Ihrer Pflichten
 
Die Themen im Einzelnen:

- Umweltmanagement (nach 14001): Nachhaltigkeit, Zielsetzungen festlegen, Umweltmanagement organisieren, Audits durchführen
- Übergreifende Aufgaben: Betriebsbeauftragte für Umweltschutz, Umweltrecht, Umweltstrafrecht, Umwelthaftung, Legal Compliance
- Grundlagen, Rechtsquellen im Überblick und Pflichten zu den Bereichen: Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Störfall, Gefahrgut, Bodenschutz, Energie
- Angrenzende Aufgabenbereiche: Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe

 

Teile, Abschnitte und Anlagen Das KrWG besteht aus neun Teilen, die teilweise nochmals in Abschnitte untergliedert sind. Außerdem gibt es vier Anlagen: - Teil 1: Allgemeine Vorschriften (§§ 1–5 KrWG) - Teil 2: Grundsätze und Pflichten der Erzeuger und Besitzer von Abfällen sowie der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (§§ 6–22 KrWG) -.

Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Abfall • Abfallbeauftragter • Entsorgung • Gewässerschutz • Gewässerschutzbeauftragter • Immissionsschutz • Immissionsschutzbeauftragter • ISO 14001 • Kreislaufwirtschaftsgesetz • KrWG • Störfallbeauftragter • Umweltbeauftragter • Umwelthaftung • Umweltmanagement • Umweltrecht • Umweltschutz • Umweltschutzbeauftragter • Umweltschutzmanagement
ISBN-10 3-8111-3640-2 / 3811136402
ISBN-13 978-3-8111-3640-3 / 9783811136403
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich