Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Ideen-Kiste 1. Unterrichtsideen zum Lesen- und Schreibenlernen

Kartei für Lehrende mit 163 Ideenkarten und Service-CD Klasse 1-3
Loseblattwerk
64 Seiten
2001
Verlag für pädagogische Medien im Ernst Klett Verlag
978-3-12-010066-9 (ISBN)
CHF 114,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Offenheit mit StrukturWie kann man als Lehrer offen unterrichten und gleichzeitig den Überblick bewahren? Wie sichert man die zentralen Erfahrungen und Lernschritte? Woher weiß ich, dass Kinder nicht stecken bleiben oder ausweichen? In der Ideen-Kiste haben Erika Brinkmann und Hans Brügelmann 163 Ideen für das erste Lesen und Schreiben in den Klassen 1 bis 3 für Sie zusammengestellt, um so die Spannung von Offenheit und Sicherheit im Anfangsunterricht und darüber hinaus produktiv zu vermitteln. Die Kiste ist ein Fundus, aus dem Sie schöpfen können und der zugleich hilft, den Unterricht für die Kinder zu öffnen. Die 163 Ideen bieten den Kindern das, was sie brauchen: Aufgaben, Anregungen und Anforderungen, die ihrem jeweiligen Lernstand entsprechen. Die Ideen sind nach acht Lernfeldern – der "Didkatischen Landkarte" – geordnet, die die wesentlichen Aspekte der Schrift und die grundlegenden Formen des Umgangs mit ihr behandeln. Die Ideen-Karten zeigen anschaulich, wie Sie die Ideen im Unterricht einsetzen können, und enthalten einen kurzen didaktischen Kommentar. Unter "Dateien zum Produkt" finden Sie die Didaktische Landkarte zum Donwloaden. Sie zeigt Ihnen die acht Lernfelder, nach denen die Ideen-Kiste aufgebaut ist:A - Aufbau der Schrift F - Funktionen der SchriftverwendungL - LautanalyseB - BuchstabenkenntnisG - Gliederung der BausteineS - Sicht-WortschatzV - Verfassen und Verstehen von TextenZ - ZeichenverständnisJede Ideen-Karte ist durch das Symbol und durch ihre Farbe einem dieser Lernfelder zugeordnet. Das erleichtert Ihnen die gezielte Förderung von wichtigen Kompetenzen beim Schriftspracherwerb.

Erika Brinkmann ist Hochschullehrerin in Siegen. Sie ist den zweiten Bildungsweg gegangen. Und wie so oft ist das ein Weg mit weitgestecktem Ziel. Schon während ihres Studiums war sie Mitbegründerin des Büffelstübchens. Diese besondere Lernwerkstatt feierte inzwischen ihr zwölfjähriges Jubiläum.

Hans Brügelmann ist Professor für Grundschuldidaktik in Siegen, wo er mit dem Projekt OASE ("Offene Arbeits- und Sozialformen entwickeln") u.a. eine "Elternschule an der Uni" in Gang gesetzt hat. Seine Bücher und über 200 Aufsätze in verschiedenen Sprachen beschäftigen sich vor allem mit der "Öffnung des Unterrichts", dem eigenaktiven Schriftspracherwerb von Kindern und Fragen der Schulreform. Aus dem Projekt "Kinder auf dem Weg zur Schrift" sind Konzepte und viele methodische Ideen in die Regenbogen-Lesekiste und die Ideen- Kiste 1 - Schrift-Sprache eingegangen.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2001
Sprache deutsch
Maße 160 x 222 mm
Gewicht 1610 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Grundschule
Schlagworte Deutsch • Deutsch ab Klasse 2 • Deutsch/Kommunikation • Deutschunterricht (Grundschule) • Freiarbeitsmaterial • Gemeinschaftsschule • Grundschule • Karteien • Kopiervorlagen • Leseunterricht (Grundschule) • Schreibunterricht (Grundschule)
ISBN-10 3-12-010066-8 / 3120100668
ISBN-13 978-3-12-010066-9 / 9783120100669
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich