Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Mallorca Connection - Kriminelle Netzwerke im Urlaubsparadies

Aktueller Insider-Report!
Buch | Softcover
217 Seiten
2009 | 1., Erstauflage
Mankau Verlag
978-3-938396-27-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Mallorca Connection - Kriminelle Netzwerke im Urlaubsparadies - Günther G. Prütting
CHF 23,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mallorcas Champagner-Luft hat einen Hautgout - hinter der schönen Urlaubskulisse stinkt es gewaltig. Seit 2005 ermitteln Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und Geldwäsche-Experten im größten Korruptionsfall und Geldwäscheskandal in der Geschichte der Balearen.

Die Korruption im facettenreichen Immobiliensektor reicht bis in die höchsten Regierungsämter. Im Mittelpunkt der Razzien steht die angesehene Anwaltskanzlei Bufete Feliu, deren prominentester Klient der amerikanische Schauspieler Michael Douglas ist. Elf Personen werden verhaftet, weitere vierzehn zu Beschuldigten erklärt. Die Anwälte und Steuerberater sind angeklagt, ein gigantisches kriminelles Netzwerk errichtet zu haben - mit dem Ziel der Geldwäsche und der Einrichtung eines Steuerparadieses mitten in Palma de Mallorca. Den Beteiligten drohen nun hohe und höchste Haftstrafen. Aber es kommt noch schlimmer: Hunderte, vielleicht sogar Tausende von Immobilien, Apartments bis hin zu Nobelvillen rund um Andratx und auf der ganzen Insel, viele davon im Besitz von Deutschen, sind illegal erbaut worden.

Dazu der mallorquinische Staatsanwalt Julio Cano: "Die Korruption hat die demokratischen Institutionen Mallorcas zerstört. Damit die Rechtsordnung wiederhergestellt werden kann, müssen alle illegal erbauten Immobilien ohne Ausnahme abgerissen werden."

Aktueller Insider-Report!

Günther G. Prütting (geb. 1943), Journalist und Autor, meldet sich mit seinem spannenden Buch "Die Mallorca Connection" nach schwerer Erkrankung erstmals in der Öffentlichkeit zurück. Sein Bericht ist ein Kriminalstück, wie es die Mafia nicht besser erfinden könnte. Prütting hat für die politischen Magazine von ARD, ZDF und Schweizer Fernsehen zahlreiche Skandale aufgedeckt: So wurde internationalen Schlachtvieh- und Giftmüllschiebern durch seine Recherchen das Handwerk gelegt. Er fand die versteckten SED-Millionen ebenso wie das Versteck des DDR-Spionagechefs Markus Wolf. Seine Berichterstattung über den Tod des früheren Ministerpräsidenten von Schleswig Holstein brachte ihm viel Lob, aber auch Kritik ein. Zwanzig Jahre später mussten seine Kritiker eingestehen: Uwe Barschel wurde wahrscheinlich doch ermordet, so wie es Prütting im ZDF-heute journal bereits im Dezember 1987 veröffentlicht hatte. Prütting ist exzellenter Mallorca-Kenner und beobachtet die Szene seit 20 Jahren. Mit dem Buch "Die Mallorca Connection" beweist er einmal mehr seinen Spürsinn für brisante Themen.

Vorwort
Einführung

Operación Relámpago
Der Feliu-Clan

Der Caso (Fall) Andratx
Korruption im Rathaus

Operación Malaya
Die Strolche von Málaga und Marbella

Operación Ballena Blanca
Der gefräßige Weiße Wal

Operación Troika
Die russische Mafia im Inselparadies

Die kriminelle Idee des Feliu-Clans
Wie man Immobilien mehrfach verkauft

Die "numero de contribución"
Warum die Steuernummer beim Hauskauf so wichtig ist

Das kriminelle Dreieck
Die Anwaltskanzlei Feliu, Zentrum der Geldwäsche auf Mallorca

Der Nigorra-Clan
Der lange Arm aus Beton

Geheime Ermittlungen
Zugriff in Barcelona

Die ewige Versuchung
Korruptionsbilanz 2008 für die Balearen

Der Küstenschutz, die Hiobsbotschaft
Statt eines Schlusswortes

Zum Autor

Im ersten Moment haben Sie wahrscheinlich das Gefühl, vor Ihnen liegt ein spannender Thriller, ein Krimi. Doch dem ist nicht so. Was Sie zu lesen bekommen, ist wahrscheinlich sogar spannender als jeder Kriminalroman. Es ist ein Tatsachenbericht. Ein wahres Kriminalstück, wie es selbst die Mafia nicht besser hätte erfinden können. Ein Kriminalstück, dessen Hauptakteure keine gewöhnlichen Verbrecher und Kriminellen sind. Nein, die Kriminellen in diesem Buch kommen aus der allerbesten mallorquinischen Gesellschaft. Es sind Väter und Söhne der angesehensten Familien Mallorcas. Sie sind Akteure in einem Krimi, der seit Jahren hinter dem Rücken der Mallorca-Reisenden stattfindet. Er spielt sich ebenso hinter dem Rücken der jährlich rund zehn Millionen Mallorca-Reisenden ab wie hinter dem der ganz normalen Mallorquiner. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dieser Krimi noch lange nicht zu Ende ist. Die Ermittler wissen, dass sie tief graben und viel Dreck beiseiteschaufeln müssen, wenn sie Grund sehen wollen. Europas Urlaubs- und Sonnenparadies ist zum Tatort für Geldwäsche, Korruption, Betrug, Amtsmissbrauch, Urkundenfälschung, Bestechung und Bestechlichkeit geworden. Mallorca ist nicht nur ein europäisches Urlaubsparadies, Mallorca ist seit zehn Jahren auch der Sitz der russischen Mafia-Organisation Tambovskaja, einer der mächtigsten Mafia-Strukturen der Welt. Don Pedro P. Marrero ist Anwalt in Palma de Mallorca und Honorarkonsul von Irland auf den Balearen. In seiner wöchentlichen Kolumne schreibt der angesehene Jurist am 21. August 2008 in der Mallorca Zeitung: "Das Ausmaß der Korruption ist mittlerweile so groß, dass wir im Vergleich zu anderen Orten Spaniens langsam, aber sicher alle übertreffen ... Die Summe aller kriminellen Machenschaften übertrifft jegliche Vorstellung. Manche fangen schon an, unsere Insel mit dem nicht allzu fernen Sizilien zu vergleichen und manche Vorgehensweisen mit den Methoden der dortigen Mafia." Die Rede ist, wie schon gesagt, nicht von drogenabhängigen Kleinkriminellen, nicht von Einbrechern oder Strandräubern, die auch in Mallorca ihr Unwesen treiben, sondern von der hermetisch abgeschlossenen mallorquinischen Gesellschaft. Es ist die Rede von höchst angesehenen Anwälten und Notaren, von Amtspersonen in hohen und höchsten Ämtern, von Politikern, von Bankern und Repräsentanten der Wirtschaft. Einige Namen werden Ihnen möglicherweise sehr bekannt vorkommen. (Aus dem Vorwort)

Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 347 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Balearen • Betrug • Geldwäsche • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Immobilien • Korruption • Mallorca • Operation Blitz • Razzia • Spanien • Urlaub • Vetternwirtschaft
ISBN-10 3-938396-27-X / 393839627X
ISBN-13 978-3-938396-27-8 / 9783938396278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich