Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Homöopathische Typenbilder - Frans Kusse

Homöopathische Typenbilder

60 der wichtigsten Konstitutionstypen mit Bildern

(Autor)

Buch | Hardcover
264 Seiten
2009
Narayana (Verlag)
978-3-939931-71-3 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach dem großen Erfolg seines Werks „Kindertypen“ ist nun auch Frans Kusses Typenbuch für Erwachsene auf Deutsch erhältlich. Wie kaum ein anderer vermag er homöopathische Typen so bildhaft zu beschreiben, dass sie vor einem als lebendige Figuren erscheinen und leicht wiederzuerkennen sind. Er fokusiert dabei besonders auf die psychischen Merkmale. Neben bekannten Mitteln wie Aurum metallicum, Calcium carbonicum, Pulsatilla oder Staphisagria beschreibt er auch seltenere Mittel wie Lithium metallicum oder Lac delphinum.Insgesamt werden 56 homöopathische Mittelbilder beschrieben. Die Darstellung ist sehr treffend mit gleichzeitiger Leichtigkeit. Frans Kusse vermag es, auch eher negativ wirkende Eigenschaften wie von Chamomilla oder Lachesis ohne Wertung zu beschreiben und viele Eigenschaften auch als positive Möglichkeit darzustellen. So fühlt man sich nicht ohne weiteres gekränkt, wenn man das Mittel nachliest, das man soeben von seinem Homöopathen verschrieben bekommen hat.

"Die Homöopathie gibt es nun schon seit 200 Jahren. Am Anfang wurden vor allem Krankheiten und Symptome beschrieben. In den letzten Jahrzehnten sind auch andere tiefer liegende Aspekte der homöopathischen Arzneimittel entdeckt worden.Vithoulkas hat Essenzen der Mittel beschrieben. Man denke an den aufgeschlossenen Typ von Phosphorus, der leicht Kontakte schließt und die Beschwerden anderer mitfühlen kann. Beim nächsten Schritt in dieser Entwicklung stellt man die Frage nach dem 'Warum?'. Warum ist der Phosphor-Typ so mitfühlend? Es stellt sich heraus, dass hinter diesem Verhalten die Angst steckt, den Kontakt mit anderen zu verlieren und schließlich allein auf der Welt zu sein. Die homöopathische Literatur ist hinter den Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zurückgeblieben. Die alten Bücher beschreiben lediglich die Beschwerden und die Konstitution. Frans Kusse hat diese Lücke gefüllt. In diesem Buch findet man Beschreibungen der homöopathischen Mittel, die dem heutigen Wissensstand gerecht werden. Frans Kusse kann fesselnd und gut verständlich erzählen. Es war schon immer sein Anliegen, homöopathisches Wissen zu verbreiten. Und das gelingt ihm auch so gut, dass sich die Bilder der Mittel während des Lesens regelrecht ins Gedächtnis eingravieren. Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der sich für die aktuellen Entwicklungen in der Homöopathie interessiert."Aus dem Vorwort von Jan Scholten

Erscheint lt. Verlag 20.8.2009
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 494 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Medizin/Ganzheitsmedizin • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Homöopathie • Konstitutionstypen • Materia medica
ISBN-10 3-939931-71-3 / 3939931713
ISBN-13 978-3-939931-71-3 / 9783939931713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95