Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
PSYCH-K® - Robert M. Williams

PSYCH-K®

Die Macht der Überzeugungen und die Verbindung von Körper, Geist und Seele
Buch
160 Seiten
2009
KOHA-Verlag
978-3-86728-083-9 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was wir denken, beeinflusst das, was wir erleben. Und wir versuchen, durch unser Denken Glück, Wohlstand, Erfolg, Liebe und inneren Frieden in unserem Leben zu erschaffen. Doch scheinbar ist das leichter gesagt als getan. Warum?Die Antwort finden wir auf der Ebene unserer unterbewussten Überzeugungen, dem kraftvollen Speicher unserer tiefsten Glaubens- und Verhaltensmuster.In diesem Buch erfahren Sie,-warum Einsicht alleine nicht ausreicht, um sich anders zu verhalten, und warum mehr Anstrengung nicht zu mehr Erfolg führt; -wie Sie mit Leichtigkeit herausfinden können, was Sie wirklich glauben;-dass es ganz einfach sein kann, diese häufig selbst sabotierenden Überzeugungen zu verändern - um so zu Glück und innerem Frieden zu gelangen.»PSYCH-K ist ein Prozess des persönlichen Erwachens und der spirituellen Entdeckung, ein nutzerfreundlicher Weg, um Ihrem göttlich inspirierten inneren Zauberer zu begegnen.« (Robert M. Williams)»PSYCH-K ist ein Prozess des persönlichen Erwachens und der spirituellen Entdeckung, ein nutzerfreundlicher Weg, um Ihrem göttlich inspirierten inneren Zauberer zu begegnen.« (Robert M. Williams)

Robert M. Williams, M.A., ist der Begründer von PSYCH-K®. Er entwickelte diesen kreativen, ergebnisorientierten Ansatz für persönliches Wachstum auf der Grundlage seiner lebenslangen Erforschung des menschlichen Potenzials sowie seiner 14-jährigen Tätigkeit im Betriebsmanagement. Rob erhielt den Grad eines B.A. in Philosophie an der University of California in Los Angeles und einen M.A. in Psychotherapeutischer Beratung an der University of Colorado. Viele Jahre lang befasste er sich mit natürlichen Heilmethoden der ganzen Welt. Aus all diesen verschiedenen Ansätzen zu persönlichem Wachstum und Veränderung entstand die Inspiration zu PSYCH-K. www.psych-k.com

GeleitwortVon Bruce Lipton, Ph.D.9Vorwort12Klugheit statt AnstrengungEinführung15Machen Sie sich die Weisheit zur Gewohnheit1. Die Wurzeln von PSYCH-K20War das alles?2. Noch nicht mal das halbe Vergnügen28Nie mehr kämpfen3. Die Verbindung zwischen Körper und Bewusstsein40Kommunikation mit dem Unterbewusstsein4. Gehirn-Integration49Linkes Hirn - Rechtes Hirn - Ganzes Hirn5. Die Macht und Biologie unserer Überzeugungen54»Giftige« Überzeugungen gefährden Ihre Gesundheit6. Bewusste versus unterbewusste Überzeugungen63Bewusstsein mal zwei ist besser als eins7. Zusammenführung73Die Unterschiede, die einen Unterschied ergeben8. Echte Menschen - echte Resultate89Die Probe aufs Exempel9. Unterbewusste Überzeugungen auf dem Prüfstand106Was ich nicht weiß, macht mich heiß!10. Mythen über Veränderungen125Wahrheit wird nicht per Abstimmung ermittelt11. Der Zauber der Überzeugungen129Achten Sie nicht auf den Mann hinter dem Vorhang12. Und das ist erst der Anfang138Wie geht's jetzt weiter?NachwortPSYCH-K und der größere Zusammenhang145Haben Sie schon bemerkt, dass alles immer schneller zu werden scheint?Index152Über den Autor156

»Giftige« Überzeugungen gefährden Ihre GesundheitIhre Überzeugungen sind die Bausteine Ihrer Persönlichkeit. Sie bestimmen, ob Sie wertvoll oder wertlos sind, mächtig oder machtlos, kompetent oder unfähig, voller Vertrauen oder misstrauisch, zugehörig oder einsam, selbstständig oder abhängig, flexibel oder starrsinnig, ob Sie fair oder ungerecht behandelt werden, geliebt oder gehasst werden. Ihre Überzeugungen haben in jedem Bereich Ihres Lebens weitreichende Konsequenzen - sowohl positive als auch negative. Überzeugungen wirken sich auf Ihr Selbstbewusstsein aus, auf Ihren Wohlstand, Ihre Beziehungen, Ihre Leistungen und Ihre spirituelle Perspektive, ja sogar auf Ihre mentale und körperliche Gesundheit.Diese Überzeugungen sind das Produkt verschiedener Faktoren. Ähnlich wie die Betriebs-Software eines PCs sind unsere grundlegenden psychologischen Dispositionen das Ergebnis der Basis-»Software«, die uns unsere Eltern vermittelt haben.Durch die Erziehung, die durch Kindheitserfahrungen und kulturelle Prägungen verstärkt wird, wird die Software aktualisiert. Mit anderen Worten: Die Schlussfolgerungen, die wir aus den Programmierungen und Erfahrungen unserer Vergangenheit ziehen, üben einen sehr starken Einfluss auf uns aus.Diese Schlussfolgerungen (das heißt unsere Überzeugungen, Geisteshaltungen, Werte etc.), die wir aus vergangenen Erfahrungen gezogen haben, werden im Unterbewusstsein gespeichert. Sie steuern unsere Handlungen und unser Verhalten, auch wenn wir uns ihrer nicht bewusst sind. Diese unterbewussten Überzeugungen bilden Wahrnehmungsfilter, die unsere Reaktionen auf die Herausforderungen des Lebens bestimmen. Sie bilden in jeder neuen Situation die Grundlage unseres Handelns. Überzeugungen wie »Ich bin kompetent«, »Ich bin kraftvoll« oder »Ich bin sicher« haben einen großen Einfluss auf unsere Fähigkeit, effektive Leistung zu erbringen. Mit solchen Überzeugungen kann man selbstsicher an schwierige Projekte herangehen und konzentriert bei der Sache bleiben. Doch wenn man Überzeugungen in sich trägt, die in etwa lauten: »Ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, das gut zu machen«, oder: »Es liegt nicht in meiner Macht, ob das zu einem guten Ergebnis führt«, werden Sie nur zögernd vorwärtsgehen und sich vor Fehlschlägen, Kritik und Irrtümern fürchten.Andere weit verbreitete einschränkende Überzeugungen klingen so:- »Egal wie sehr ich mich anstrenge, es reicht nie.«- »Ich fälle meistens die falschen Entscheidungen.«- »Wenn die Leute wüssten, wie ich wirklich bin, würden sie mich nicht mögen.«- »An meinen Problemen sind andere schuld (z.B. mein Chef, meine Mitarbeiter, meine Partnerin etc.).«- »Ich sollte mich auf nichts Neues oder Riskantes einlassen, weil ich es wahrscheinlich doch wieder vermassle.«- »Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass ich unterstützt werde. Alle kümmern sich nur um sich selbst.«- »Meine Meinung zählt nicht.«- »Was ich tue, ist nicht wichtig.«- »Ich kann andere nicht um Hilfe bitten, weil die es sowieso nicht richtig machen.«Es ist schon verwirrend, dass negative Überzeugungen ein Spiegel der Wirklichkeit sein sollen, aber noch viel irritierender ist, dass sie dazu beitragen, diese Wirklichkeit zu erschaffen. Überzeugungen definieren die Grenzen dessen, was uns möglich ist. Wie Henry Ford einst sagte: Ob Sie glauben, dass Sie es können, oder ob Sie meinen, dass Sie es nicht können: Sie haben recht! Das gilt vor allem für unterbewusste Überzeugungen. Die meisten von uns wissen - und die Verhaltensforscher bestätigen es -, dass unser Verhalten ein Spiegel unserer Überzeugungen, Wahrnehmungen und Werte ist, die wir aus vergangenen Erfahrungen gewonnen haben.Die Biologie der ÜberzeugungenEntspannen Sie sich. Sie brauchen kein Biologe oder Neurologe zu sein, um ein paar einfache Konzepte über Ihr Bewusstsein zu verstehen, die der Wirkung von PSYCH-K eine wissenschaftliche Grundlage geben.Programmierbares Bewusstsein?Die meisten von uns wissen, dass man Computer programmi

Erscheint lt. Verlag 10.1.2009
Verlagsort Dorfen
Sprache deutsch
Maße 135 x 185 mm
Gewicht 243 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie • HC/Sachbücher/Angewandte Psychologie • Kinesiologie • Muskeltest • Persönlichkeitsentwicklung • Psych-K • Ratgeber • Rob Williams • Selbstfindung • Selbst-Muskeltest • Stressabau • Überzeugen • Überzeugen; Ratgeber
ISBN-10 3-86728-083-5 / 3867280835
ISBN-13 978-3-86728-083-9 / 9783867280839
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95