Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

German Homoeopathic Pharmacopoeia

Loseblattwerk
1994 Seiten
2008
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-5044-9 (ISBN)
CHF 479,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Professionals engaged in all aspects of the manufacture, evaluation, registration or dispensing of homoeopathic substances or medicinal products now have access to a wealth of information comprising 583 monographs and 286 general texts including reagents, vehicles and excipients,
analytical and the very important 54 manufacturing methods. Homoeopathic and anthroposophical
manufacturing methods are included as well as the methods used in spagyrics and the production of organ-derived preparations. The analytical methods have been harmonized with the European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) and the German Pharmacopoeia (DAB). Each monograph is uniformly structured, listing (wherever applicable)
* origin
* description
* characteristics
* identification
* purity tests and
* assays
and providing information on the basic dosage forms and their
* manufacture
* characteristics
* identification
* purity tests
* assays and
* storage.
The loose-leaf format makes it easy for the user to keep his collection up to date.

Die zweite Ausgabe des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) wurde im Jahr 2000 herausgegeben und 2001 aktualisiert. Dieses weithin anerkannte Werk wurde jetzt ins Englische übersetzt, so dass es nun weltweit
zur Verfügung steht für:
* Hersteller homöopathischer Arzneimittel
* homöopathisch tätige Ärzte
* Heilpraktiker
* Apotheker und
* Zulassungsbehörden.

Fachleute in allen Bereichen der Herstellung, Prüfung, Registrierung und Abgabe homöopathischer Substanzen oder Arzneimittel haben nun Zugang zu einer großen Fülle von Informationen in fast 600 Monographien und den jeweiligen Analysenmethoden und Herstellungsverfahren. Homöopathische und anthroposophische Herstellungsmethoden sind im HAB 2001 ebenso enthalten wie Methoden der Spagyrik und die Herstellung von Organpräparaten. Die Analysenmethoden basieren auf denen des Europäischen Arzneibuchs (Ph.Eur.) und denen des Deutschen Arzneibuchs (DAB).

Die Monographien sind einheitlich strukturiert; es werden, soweit möglich, aufgeführt:
* Herkunft
* Beschreibung
* Eigenschaften
* Prüfung auf Identität
* Prüfung auf Reinheit und
* Gehaltsbestimmung.

Die zugehörigen Darreichungsformen sind Bestandteil der Monographien und beschrieben mit:
* Herstellung
* Eigenschaften
* Prüfung auf Identität
* Prüfung auf Reinheit
* Gehaltsbestimmung und
* Lagerung.

Das Loseblattformat erleichtert es dem Benutzer, das Werk auf dem neuesten Stand zu halten.
Sprache englisch
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Phytotherapie
Medizin / Pharmazie Pharmazie
ISBN-10 3-8047-5044-3 / 3804750443
ISBN-13 978-3-8047-5044-9 / 9783804750449
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorder-, Rücken- und Seitenansicht

von Elli Mann-Langhof

Loseblattwerk (2022)
Hübner, Felicitas (Verlag)
CHF 43,90