Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gewaltfrei streiten für einen gerechten Frieden

Gewaltfrei streiten für einen gerechten Frieden

Plädoyer für zivile Konflikttransformation
Buch | Softcover
320 Seiten
2008 | 1., Aufl.
Publik-Forum (Verlag)
978-3-88095-176-1 (ISBN)
CHF 22,10 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Nicht nur vom Frieden träumen und reden, sondern aktiv für ihn
arbeiten – darum geht es in diesem Buch. Zahlreiche Beispiele des friedlichen Umgangs mit Konflikten in Deutschland, Europa und der Welt veranschaulichen den aktuellen Stand in der Praxis gewaltfreier Methoden der Konflikttransformation und der Friedensforschung. Sie zeigen, was heute möglich ist – wenn es denn gewollt wird.

Den Anstoß für dieses Projekt gaben Gespräche mit Kirchenleitungen zur Frage, warum der an sich unumstrittene Vorrang des zivilen Umgangs mit Konflikten in Politik und Öffentlichkeit so wenig Akzeptanz findet.

Bisher räumt die Politik dem Militär den Vorzug ein, das weder Frieden noch Gerechtigkeit schaffen kann. Notwendig ist der Wechsel zu einer aktiven Friedenspolitik, den die Kirchen zu ihrem Anliegen machen sollten: Streitbar dafür sorgen, dass Konflikte nicht gewalttätig ausgetragen werden.
Erscheint lt. Verlag 23.9.2008
Reihe/Serie Publik-Forum Edition
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 405 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Frieden • Friedensdienste • Gerechter Frieden • Gerechtigkeit • Gewaltfreie Kommunikation • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) • Gewaltfreie Kommunikation (GFK) • Gewaltfreiheit • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Konflikttransformation • Krisenprävention • Versöhnung
ISBN-10 3-88095-176-4 / 3880951764
ISBN-13 978-3-88095-176-1 / 9783880951761
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich