Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
China live - Cornelia Vospernik

China live

Alltagsleben zwischen Tradition und Hightech
Buch | Hardcover
192 Seiten
2008 | 2., Aufl.
Kremayr & Scheriau (Verlag)
978-3-218-00784-9 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Reichtum und Armut, Hightech und Tradition, Wirtschaftsboom und politische Repressionen: In spannenden Reportagen erzählt Cornelia Vospernik vom Bauboom in den großen Städten, von bitterer Armut auf dem Land und von Kindern, die allein in der Provinz zurückgelassen werden, weil die Eltern Wanderarbeiter sind. Sie beschreibt das Frauenbild in China, wo das Konkubinentum wieder aufersteht, und schildert, wie Eltern in einem Park in Peking Ehepartner für ihre Kinder suchen, als wären sie auf einem Flohmarkt. Wie die neue chinesische Mittelklasse lebt und wovon sie träumt, wie schwierig es ist, Geld von einem Bankkonto abzuheben, oder wie die Medienzensur Internetseiten sperrt und chinesische Filmproduzenten einschränkt, sind weitere Themen. China live: Ein facettenreiches Bild eines Landes, das sich aufschwingt, eine Wirtschafts-Supermacht zu werden, gleichzeitig aber in vielen Bereichen noch in den alten kommunistischen Machtstrukturen verhaftet ist.
Innenansichten aus China. Von ORF-Korrespondentin Cornelia Vospernik
Reichtum und Armut, Hightech und Tradition, Wirtschaftsboom und politische Repressionen: In spannenden Reportagen erzählt Cornelia Vospernik vom Bauboom in den großen Städten, von bitterer Armut auf dem Land und von Kindern, die allein in der Provinz zurückgelassen werden, weil die Eltern Wanderarbeiter sind.
Sie beschreibt das Frauenbild in China, wo das Konkubinentum wieder aufersteht, und schildert, wie Eltern in einem Park in Peking Ehepartner für ihre Kinder suchen, als wären sie auf einem Flohmarkt.Wie die neue chinesische Mittelklasse lebt und wovon sie träumt, wie schwierig es ist, Geld von einem Bankkonto abzuheben, oder wie die Medienzensur Internetseiten sperrt und chinesische Filmproduzenten einschränkt, sind weitere Themen.
China live: Ein facettenreiches Bild eines Landes, das sich aufschwingt, eine Wirtschafts-Supermacht zu werden, gleichzeitig aber in vielen Bereichen noch in den alten kommunistischen Machtstrukturen verhaftet ist.

Cornelia Vospernik, geboren 1969, absolvierte nach zwei Jahren am United World College in Duino bei Triest ein Dolmetschstudium für Slowenisch und Italienisch in Graz. Sie arbeitete schon mit 15 Jahren und auch während des gesamten Studiums immer wieder für den ORF. 1996 Wechsel in die Redaktion der „Zeit im Bild“ nach Wien. Ab 2000 Auslandskorrespondentin in London, seit Anfang 2007 Leiterin des ORFKorrespondentenbüros für China und den fernöstlichen Raum in Peking.

Erscheint lt. Verlag 19.9.2008
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 420 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte China; Berichte/Erinnerungen • China; Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Kommunismus • Tradition • Wirtschaftsmacht
ISBN-10 3-218-00784-4 / 3218007844
ISBN-13 978-3-218-00784-9 / 9783218007849
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80