Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stauffenberg - Der 20. Juli 1944

Hördokumentationen
Audio-CD
2008 | 1., Aufl.
Argon (Verlag)
978-3-86610-468-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stauffenberg - Der 20. Juli 1944
CHF 13,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Claus Schenk Graf von Stauffenberg, eine der zentralen Persönlichkeiten des Widerstandes gegen die Nationalsozialisten, verübte am 20. Juli 1944 erfolglos ein Attentat auf Adolf Hitler. Die Operation Walküre, der geplante Staatsstreich, war damit gescheitert, die Widerständler wurden noch in der gleichen Nacht hingerichtet.
Eine Hördokumentation mit O-Tönen, Geräuschen und Musik.

Oliver Nitsche, geboren 1962, absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Er erhielt verschiedene Theaterengagements u. a. in Graz, Erlangen und Mainz und ist aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen bekannt.

Erscheint lt. Verlag 7.8.2008
Reihe/Serie Argon Audimax
Argon Dokumentation
Sprache deutsch
Gewicht 113 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte 20.07.1944 • 20. Juli 1944 • 20. Juli 1944; Audio-CDs • Audio-CD • AUDIO/Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • Geschichtsdokumentation • Geschichtsdokumentationen (Audio-CDs) • Hörbücher • Hörbuch; Feature • Hörbuch; Feature (Audio-CDs) • Stauffenberg, Claus Graf Schenk von • Stauffenberg, Claus Graf Schenk von; Audio-CDs
ISBN-10 3-86610-468-5 / 3866104685
ISBN-13 978-3-86610-468-6 / 9783866104686
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich