Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sportmedizin - Wildor Hollmann

Sportmedizin

Grundlagen für körperliche Aktivität, Training und Präventivmedizin

*

(Autor)

Buch | Hardcover
766 Seiten
2009 | 5., völlig neu bearb. u. erw. Aufl.
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2546-1 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Sportmedizin hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und erforscht als"Speerspitze"der Präventivmedizin erfolgreich krankheitsbegünstigende und leistungsmindernde Faktoren. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung führen zu konkreten Empfehlungen für den (Hoch-)Leistungssport, aber auch für jeden einzelnen von uns. Vor dem Hintergrund einer erhöhten Lebenserwartung und der Zunahme von Zivilisationskrankheiten ist die praktische Umsetzung dieser Erkentnisse unabdingbar.
Dies unterstreicht die Bedeutung der"Sportmedizin", die auch in dieser Auflage in bewährter Weise das gesamte Spektrum der Sport- und Präventivmedizin optimal darstellt. Das Werk besticht durch die umfassende Aktualisierung und komplette inhaltliche Überarbeitung sowie die leserfreundliche Gestaltung des komplexen Themengebiets. Sowohl der didaktisch hervorragend aufbereitete Textteil als auch die über 700 Abbildungen veranschaulichen anatomisch-physiologische und molekularbiologische Grundlagen ebenso wie neueste Forschungsergebnisse zu den Themen Kraft, Ausdauer und Leistungsfähigkeit.
Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Wissensfundus für jeden Arzt und Sportwissenschaftler sowie für alle, die sich mit sportmedizinischen, präventivmedizinischen und trainingswissenschaftlichen Themen befassen.
Die Sportmedizin hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und erforscht als "Speerspitze" der Präventivmedizin erfolgreich krankheitsbegünstigende und leistungsmindernde Faktoren. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung führen zu konkreten Empfehlungen für den (Hoch-)Leistungssport, aber auch für jeden einzelnen von uns. Vor dem Hintergrund einer erhöhten Lebenserwartung und der Zunahme von Zivilisationskrankheiten ist die praktische Umsetzung dieser Erkenntnisse unabdingbar. Dies unterstreicht die Bedeutung der "Sportmedizin", die auch in der 5. Auflage in bewährter Weise das gesamte Spektrum der Sport- und Präventivmedizin optimal darstellt. Das Werk besticht durch die umfassende Aktualisierung und komplette inhaltliche Überarbeitung sowie die leserfreundliche Gestaltung des komplexen Themengebiets. Sowohl der didaktisch hervorragend aufbereitete Textteil als auch die über 700 Abbildungen veranschaulichen anatomisch-physiologische und molekularbiologische Grundlagen ebenso wie neueste Forschungsergebnisse zu den Themen Kraft, Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Wissensfundus für jeden Arzt, Trainer und Sportwissenschaftler sowie für alle, die sich mit sportmedizinischen, präventivmedizinischen sowie rehabilitativen und trainingswissenschaftlichen Themen befassen.

Wildor Hollmann Prof. mult. Dr. med. Dr. h. c. mult., Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft Von der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Kultur mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Heiko K. Strüder, Deutsche Sporthochschule Köln

Grundlagen zum motorischen Leistungsverhalten Motorische Beanspruchungsformen: z.B. Koordination, Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer Leistungsverhalten unter speziellen Bedingungen: z.B. Hitze, Kälte, Kindes- und Jugendalter, höheres Alter, Tauchen, spezielle Noxen wie Nikotin, Alkohol und Koffein, Doping Sportspezifische und sportärztliche Gesichtspunkte: z.B. körperliche Aktivität bei Krankheiten wie Herz- oder Lungenerkrankungen, Diabetes, Krebserkrankungen, AIDS

Erscheint lt. Verlag 30.1.2009
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 2860 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Sport-Rehabilitation
Schlagworte Ausdauertraining • Doping • Grundlage • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Krafttraining • Physiologische Grundlagen • Prävention • Präventivmedizin • Rehabilitation • Schattauer • Sportmedizin • Training
ISBN-10 3-7945-2546-9 / 3794525469
ISBN-13 978-3-7945-2546-1 / 9783794525461
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich