Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Beiträge zur Psychodynamik endogener Psychosen

Paul Matussek (Herausgeber)

XIV, 249 Seiten
1990
Springer Berlin (Hersteller)
978-3-540-50376-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das vorliegende Buch behandelt die psychodynamischen Zusammenhänge bei verschiedenen Formen der Depression und der Schizophrenie. In einer Zeit, die immer schneller genauere Details verlangt, wirkt das Stichwort Psychodynamik wie ein Fremdkörper in der Psychiatrie. Das um so mehr, als sie kaum zu wissenschaftlich nachprüfbaren Aussagen imstande zu sein scheint. Es wird jedoch nachgewiesen, daß die Psychodynamik endogener Psychosen mit der entsprechenden Methode und vor allen Dingen einer entsprechend großen Anzahl von Fällen einer empirischen Kontrolle zugänglich ist. Aufgrund klinischer Nachuntersuchungen und genauer Lebenslaufanalysen wurden bei 205 Depressiven der verschiedensten diagnostischen Untergruppen und bei 94 Schizophrenen eine Reihe psychodynamischer Zusammenhänge geprüft. Zu den untersuchten Faktoren gehören in der Gruppe der Depressiven: der Verlust nahestehender Personen, Attributionsverhalten, Freizeitgestaltung, Partnerschaft und Kindheit und auf Seiten der schizophrenen: Ersterkrankungsalter, Eltern und Kindheit, Mißbrauchserfahrung in der Kindheit und Überbehütung durch die Mutter. Der Band basiert auf der genauen Nachuntersuchung von 205 Depressiven der verschiedensten Untergruppen im Vergleich zu 44 Kontrollpersonen und 94 Schizophrenen.

Aus dem Inhalt:
Depressionsprojekt: Stichprobe und Methode
Schizophrenieprojekt: Stichprobe und Methode
Sachverzeichnis
Namensverzeichnis

Zusatzinfo 1 Abb., 39 Tab., 11 Übersichten
Sprache englisch
Gewicht 547 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Psychodynamik • Psychose
ISBN-10 3-540-50376-5 / 3540503765
ISBN-13 978-3-540-50376-7 / 9783540503767
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?