Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Küche totalitär

Das Kochbuch des Sozialismus von Wladimir und Olga Kaminer
Buch | Softcover
224 Seiten
2007
Goldmann (Verlag)
978-3-442-54257-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Küche totalitär - Wladimir Kaminer
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wladimir Kaminer zeigt, wo in der russischen Küche der Löffel hängt

Es muss nicht immer Kaviar sein - für Russen schon gar nicht. Das wahre Symbol für Luxus und feine Lebensart ist in Russland die Ananas. Dieses Beispiel zeigt: Kulinarisch ist die ehemalige Sowjetunion hierzulande unbekanntes Terrain. Dank Wladimir Kaminer ist damit nun Schluss. Er führt durch Töpfe und Teller der alten Sowjetrepubliken, bringt dem Laien nebenbei Länder und Leute näher und natürlich die aufregendste Cuisine der Welt! Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Olga, die die besten Rezepte aus ihrer Sammlung beisteuert ...

Unvergessliche Begegnungen mit der sowjetischen Küche und ausgefallene Rezepte - ein Hochgenuss!

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Vitali Konstantinov studierte Architektur, Grafik, Malerei und Kunstgeschichte. Er arbeitet als freier Illustrator und wurde 2011 für den Dt. Jugendliteraturpreis nominiert.

»Es ist wie im richtigen Leben, nur viel, viel komischer! Und deswegen ist Kaminer auf der ZDF-Vorschlagsliste für die Lieblingsbücher der Deutschen.« Kulturjournal (NDR)

»Es ist wie im richtigen Leben, nur viel, viel komischer! Und deswegen ist Kaminer auf der ZDF-Vorschlagsliste für die Lieblingsbücher der Deutschen.«

»Gewitzte Küche mit Trostfunktion, schmackhafter als die Wirklichkeit.«

»Vorsicht, könnte zu unkontrollierter Heiterkeit führen.«

»Lecker abgeschmeckte Alltagsstorys rund um die russische Küche.«

»Sehr kaminerisch.«

»Unbedingt genießen!«

Erscheint lt. Verlag 15.10.2007
Reihe/Serie Goldmann Taschenbücher
Manhattan
Illustrationen Vitali P. Konstantinov
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 185 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Buch • Bücher • Erzählungen • Essen • Geschichten • Humor • kleine geschenke für frauen • Klischee • Kochbuch • Kochbücher • Kochen • Kochen/Kochbuch; Sowjetunion • Küche • Kulinarik • lustig • lustige • Russland • Sowjetunion • Sowjetunion; Küche • Stereotype • Taschenbuch • typisch • Unterhaltung
ISBN-10 3-442-54257-X / 344254257X
ISBN-13 978-3-442-54257-4 / 9783442542574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15