Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Photoshop-Training für digitale Fotografie. Landschaft & Architektur - Maike Jarsetz

Das Photoshop-Training für digitale Fotografie. Landschaft & Architektur

Das Video-Training auf DVD aktuell zu Photoshop CS3

Maike Jarsetz (Autor)

DVD-ROM (Software)
2007
Galileo Press (Hersteller)
978-3-8362-1047-8 (ISBN)
CHF 39,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ob im Urlaub, auf Reisen, auf Fototouren oder bei ausgefeilten Shootings -- die Landschaften und die Architektur gehören zu den wichtigsten Bereichen in der Fotografie. Dieses Training zeigt Ihnen umfassend, mit welchen speziellen Bearbeitungen die Aufnahmen in der genauen Steuerung von Helligkeit, Knotrasten und Schärfe gesteuert werden und wie typische Probleme -- etwa stürzende Linien oder Objektivfehler -- korrigiert werden. In 69 Lektionen führt Ihnen die Fotografin und Adobe-Expertin Maike Jarsetz vor, wie Korrekturen, Optimierungen, Retuschen und Montagen unter den speziellen Anforderungen von Natur- und Architekturmotiven vorgenommen werden. Weitere Kapitel zeigen, wie Bilder aus den Bereichen organisiert und mit RAW entwickelt werden sollten. Alle Workshops stammen aus der professionellen Praxis, sind geegnet für Hobby- wie für Profifotografen und eignen sich für jeden Wissensgrad.

Aus dem Inhalt:

- Naturfotos mit Camera Raw entwickeln
- Licht & Wetter nachträglich verbessern
- Farbstimmungen verstärken
- Farben global und selektiv korrigieren
- Schärfetechniken für Landschaftsbilder
- Landschaften betonen und verfremden
- Architekturaufnahmen bearbeiten
- Den Horizont optimieren
- Panoramabilder entwickeln
- HDR aus RAW-Bildern erzeugen
- Aufnahmeserien organisieren

Dieses Video-Training hat 69 Lektionen und eine Gesamtspielzeit von 6:30 Stunden. Besondere Features: Live-Modus, druckbare Zusammenfassungen, Glossar und Wissenstest

Systemvoraussetzungen:
PC mit Windows Vista, XP, 2000 und 98 bzw. Mac OS X ab 10.1, G4, mind. 1.5 GHz, 512 MB RAM, DVD-Laufwerk, Lautsprecher, Auflösung mind. 1024 x 768 Pixel. Das Training ist lauffähig ohne Installation.

Maike Jarsetz ist ausgebildete Fotografin und arbietet seit 1991 als selbstständige Grafik-Designerin u.a. für Firmen wie PhotoDisc, Digital Vision und Getty Images. Neben der Kreativarbeit führt Sie Schulungs- und Beratungsprojekte sowie Präsentationen zum Thema Photoshop im Anwendungsbereich professionelle Fotografie durch - u.a. für Adobe, Apple und den adf - Arbeitskreis digitale Fotografie.

1. Die Entwicklung von RAW-Fotos
1.1 Einleitung [00:36]
1.2 RAW für alle [04:45]
1.3 Belichtung korrigieren [06:37]
1.4 Kontrast korrigieren [08:04]
1.5 Weißabgleich vornehmen [03:09]
1.6 Farben optimieren [04:03]
1.7 Schärfen mit Camera Raw [08:41]
1.8 Ausgabeoptionen einstellen [07:46]
1.9 Aufnahmeserien synchronisieren [08:10]
1.10 HDR aus RAW-Bildern [08:36]

2. Licht und Wetter nachregulieren
2.1 Einleitung [00:26]
2.2 Belichtung optimieren [09:52]
2.3 Kontrast optimieren [06:00]
2.4 Weißabgleich korrigieren [02:46]
2.5 Winterlicht neutralisieren [02:17]
2.6 Mittagslicht optimieren [04:49]
2.7 Bildkontrast verstärken [09:17]
2.8 schärfen mit Unscharf maskieren [07:29]
2.9 Dunst & Nebel ausgleichen [07:36]
2.10 Tiefen & Lichter korrigieren [06:09]

3. Farbstimmung und Farben bearbeiten
3.1 Einleitung [00:24]
3.2 Sonnenlicht hinzufügen [08:41]
3.3 Himmelsblau intensivieren [03:23]
3.4 Sonnenuntergang [09:09]
3.5 Motive farblich verstärken [05:31]
3.6 Die Farben aufklaren [05:20]
3.7 Sättigung selektiv erhöhen [05:31]
3.8 Korrekturen im Lab-Modus [07:32]

4. Landschaftsaufnahmen optimieren
4.1 Einleitung [00:23]
4.2 Motivteile scharfzeichnen [07:55]
4.3 Sensorflecken entfernen [06:60]
4.4 Vignettierung korrigieren [03:21]
4.5 Störendes entfernen I [11:34]
4.6 Störendes entfernen II [11:30]
4.7 Schnelle Detailretusche [02:18]
4.8 Vordergrund freistellen I [11:27]
4.9 Vordergrund freistellen II [04:38]
4.10 Neuen Himmel einziehen [08:52]
4.11 Farbstimmungen angleichen [05:53]

5. Landschaften in Szene setzen
5.1 Einleitung [00:22]
5.2 Bildausschnitt bestimmen [09:37]
5.3 Lichtdurchflutete Motive [05:03]
5.4 Körnung hinzufügen [05:35]
5.5 In Schwarzweiß wandeln [04:41]
5.6 Anspruchsvolle Tonung [12:29]
5.7 Bereiche nachkolorieren [05:09]

6. Architekturaufnahmen bearbeiten
6.1 Einleitung [00:24]
6.2 Stürzende Linien ausgleichen [06:47]
6.3 Verzeichnung korrigieren [04:47]
6.4 Kamerastandpunkt anpassen [03:52]
6.5 Detailschärfe erhöhen [03:49]
6.6 Retusche in der Perspektive [09:06]
6.7 Tiefenschärfe abmildern I [09:48]
6.8 Tiefenschärfe abmildern II [05:45]
6.9 In Perspektiven messen [07:24]
6.10 Überfüllte Plätze »leerfegen« [08:14]

7. Horizonte und Panoramen
7.1 Einleitung [00:33]
7.2 Horizont ausrichten [02:25]
7.3 Horizont erweitern [09:44]
7.4 Bilder im Stapel montieren [04:22]
7.5 Einzelbilder abstimmen [03:49]
7.6 Panoramen erstellen [07:36]

8. Aufnahmeserien organisieren
8.1 Einleitung [00:29]
8.2 Der digitale Leuchtkasten [03:29]
8.3 Bilder sichten und sortieren [06:08]
8.4 Bildauswahl und Bewertung [06:20]
8.5 Bilder verschlagworten [03:35]
8.6 Bilder suchen und finden [02:53]
8.7 Dateiversionen archivieren [05:50]

Erscheint lt. Verlag 15.1.2008
Reihe/Serie Galileo Design
Sprache deutsch
Gewicht 185 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Adobe • Bildbearbeitung • CD-ROM, DVD-ROM / Ratgeber/Hobby, Haus/Fotografieren, Filme, Videofilmen • Creative Suite • CS3 • DVD • Lernkurs • Photoshop CS3 • Photoshop CS3 (Adobe); Einführung • Photoshop CS3; Einführung • Photoshop CS3; Einführung (CD/DVD-ROMs) • SOFTWARE/Ratgeber/Hobby, Haus/Fotografieren, Filme, Videofilmen • Tutorial • Videotraining • Video-Training • Workshop
ISBN-10 3-8362-1047-9 / 3836210479
ISBN-13 978-3-8362-1047-8 / 9783836210478
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?