Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gärtnern ohne Gift - Arthur Schnitzer

Gärtnern ohne Gift

Ein praktischer Ratgeber
Buch | Hardcover
233 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Böhlau Wien (Verlag)
978-3-205-77537-9 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
"Gärtnern ohne Gift" zeigt Wege für den natürlichen Pflanzenschutz aus der eigenen Gartenapotheke. Es geht dabei nicht nur darum, konventionelle Pflanzenschutzmittel durch biologische Methoden zu ersetzen. Vielmehr muss das gesamte Gartensystem mit seinen vielfältigen Wechselwirkungen von Boden, Fruchtfolge und anderen gärtnerischen Maßnahmen verstanden und beachtet werden. Dieser praktische Ratgeber zeigt Ihnen wie. Der größte Teil der in diesem Buch angeführten Mittel ist dabei ohne besonderen Aufwand selbst herstellbar. "Selbst hergestellte Jauchen, Brühen oder Tees wirken anders als chemische Pflanzenschutzmittel. Die Kräuterauszüge stärken die Vitalität und damit die Abwehrkraft der Pflanzen. Sie verhindern somit den Schädlingsbefall bzw. halten ihn in erträglichen Grenzen. Gesunden, robusten Pflanzen können die wenigsten Plagegeister auf Dauer ernsthaft etwas anhaben! Die meisten Kulturpflanzen sind im ersten Wachstumsdrittel, aber auch noch später dankbar für eine Start- und Übergangshilfe in Form von Kräuterjauchen oder -brühen. Der hohe und rasch verfügbare Mineralstoff- und Spurenelementgehalt wirkt wachstumsfördernd. (…)" Wussten Sie beispielsweise, dass Lavendelextrakt ein gutes Schneckenabwehrmittel ist, dass Kamillentee eine stark pilz- und fäulnishemmende Wirkung hat, dass Löwenzahnjauche sehr wachstumsfördernd wirkt, dass römische Gärtner schon vor 2000 Jahren Samen von Gurken, Kürbissen und Melonen in Molke oder Milch badeten und dass Sie Tomaten nicht neben Kartoffeln anpflanzen sollten, da es beiden nicht gut tut?

Arthur Schnitzer, Umweltpreisträger, ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der Steiermärkischen Landwirtschaftskammer als Berater in den Bereichen Gemüsebau, Biolandbau und Kompostwirtschaft tätig. Die intensive Beschäftigung und reiche Erfahrung mit diesen Fachgebieten stellen die Grundlage für den vorliegenden Ratgeber dar.

Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 147 x 205 mm
Gewicht 630 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Schlagworte Biologischer Anbau • Gartenapotheke • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Garten • HC/Ratgeber/Natur/Garten • Jauchen • Kräuter • Pflanzenbau • Pflanzenbau / Pflanzenproduktion • Pflanzenschutzmittel
ISBN-10 3-205-77537-6 / 3205775376
ISBN-13 978-3-205-77537-9 / 9783205775379
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig …

von Hansjörg Haas

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
CHF 49,90