Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unsere gefährdeten Werte - Jimmy Carter

Unsere gefährdeten Werte

Amerikas moralische Krise

(Autor)

Buch
195 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Pendo Verlag
978-3-86612-104-1 (ISBN)
CHF 24,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein beeindruckendes Plädoyer für den Glauben an die eigenen Werte in einer Zeit des Sinnverlusts. Der 39. Präsident der Vereinigten Staaten und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter analysiert in seinem neuen Buch, das in den USA lange an der Spitze der Bestseller-Listen stand, vor dem Hintergrund seiner eigenen Wertvorstellungen die moralische Krise Amerikas. Seine Überzeugungen haben in einer Zeit des Umbruchs und des Werteverlusts weltweit Gültigkeit.

JIMMY CARTER, geboren 1924 in Plains, Georgia, war als Kandidat der Demokraten der 39. Präsident der USA (1977 bis 1981). In seiner Amtszeit schloss er die Verträge zur Übergabe des Panama-Kanals und war maßgeblich an den Verhandlungen zum Abkommen von Camp David I beteiligt. Innenpolitisch war er vor allem in der Energie-, Bildungs- und Umweltpolitik engagiert. Nach seiner Präsidentschaft war Carter im Bereich der Menschenrechte und der internationalen Vermittlung in Krisengebieten aktiv. Zusammen mit seiner Frau gründete er das Carter Center für Menschenrechte. Für sein Engagement sprach ihm das Nobelpreiskomitee 2002 den Friedensnobelpreis zu.

Übersetzer Helmut Dierlamm, Ursel Schäfer, Heike Schlatterer
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 350 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Amerika • Friedensnobelpreis • Jimmy Carter • Moral • Politik • Präsident der USA • USA • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgeschichte • Werte
ISBN-10 3-86612-104-0 / 3866121040
ISBN-13 978-3-86612-104-1 / 9783866121041
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich