Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Antike. Schuber

Die Antike. Schuber

Weltwunder, Griechen & Römer
DVD Video
2006
Komplett-Media (Hersteller)
978-3-8312-9254-7 (ISBN)
CHF 105,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
DIE 7 WELTWUNDER DER ANTIKE: Sie waren anders als alles was in ihrer Zeit gebaut wurde. Größer, prächtiger und mystischer. Der Dichter Antipatros von Sidon nannte sie "die rühmenswerten Bau- und Kunstwerke der Antike". Heute erinnern an die "7 Weltwunder" meist nur noch Legenden und Überlieferungen. Diese Filmdokumentation lässt sie - eingebettet in den Geist ihrer Zeit - wieder auferstehen.
Zu den "7 Weltwundern" zählen:
- der Artemistempel von Ephesos
- die Pyramiden von Gizeh
- die Statue des Zeus im Tempel von Olympia
- der Leuchtturm Pharos von Alexandria
- der Koloss von Rhodos
- die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon
- das Mausoleum in Halikarnassos

TROJA - SCHLACHTFELD DER MYTHEN:
Der bekannteste Mythos der Antike erzählt vom Kampf um eine Stadt - von Göttern gebaut und durch die Gewalt von Menschen zerstört: Troja. Der Dichter Homer erzählt vom Krieg in der Ilias, dem ältesten Epos des Abendlandes. Hat aber eine Stadt namens Troja tatsächlich existiert oder lebte sie nur in der Fantasie des blinden griechischen Dichters?
(Länge: ca. 30 Min.)
Ein Film von Michael Keidel

ZUSATZFILM
ALTES GOLD UND NEUE MYTHEN
Im Jahr 1870 verblüffte ein deutscher Kaufmann und Hobbyarchäologe die Welt: Mit der Ilias in der Hand wollte Heinrich Schliemann das sagenumwobene Troja auf dem Hügel Hisarlik an den türkischen Dardanellen gefunden haben. Übereilig interpretierte er seine Entdeckungen als Beleg für die Legende. Aus ausgegrabenen Schmuckstücken wurde so der berühmte Schatz des Priamos, König von Troja. Die Sensation schien perfekt. Der von Schliemann gefundene Schatz verliert sich in den Wirren des Zweiten Weltkrieges. Die Film-Dokumentation zeigt die verschlungenen Wege zu altem Gold, seinen Nachbildungen und zu den neuen Mythen, die sich um das Troja-Geschmeide ranken.

DIE GRIECHEN:
Die minoische Kultur auf Kreta, der trojanische Krieg von Homer in seiner "Ilias" geschildert, die Olympischen Spiele, die Machtzentren Athen, Theben und Sparta, die Einführung der Domokratie, das perikleische Zeitalter und das Weltreich Alexander des Großen - Marksteine einer Jahrtausende umspannenden Epoche, deren Geist die westeuropäische Kultur durchdrang.

GÖTTER - MENSCHEN UND MYTHEN
Ein Einblick in das Denken und Handeln der Griechen in der Antike. Mykene, Delphi und Olympia sind bedeutende weltliche und spirituelle Zentren, um die sich Mythen und Legenden ranken. (ca. 30 Min.)

HELDEN - GESCHICHTEN UND GESCHICHTE
Unsterbliche Götter in Menschengestalt bestimmen das Leben der Griechen, ihre Heldengeschichten ebenso wie den Alltag. Die Olympier spiegeln sich in Theater und Kunst sowie der Architektur ihrer Tempel. (ca. 30 Min.)

DER TRAUM VOM WELTREICH
Die Makedonen unter Philipp II erobern das zersplitterte Land der Griechen. Dessen Sohn Alexander der Große versucht durch Eroberungen in Asien ein Weltreich zu errichten, in dem griechische und orientalische Kultur verschmelzen.

ROM UND POMPEJI: Das Imperium Romanum hat beeindruckende Zeugen seiner Macht und Größe hinterlassen. gewaltige Bauten haben die Stürme der Geschichte - zumindest als Ruinen - überstanden.

Dieser Film gibt der Phantasie neue Impulse und macht Geschichte überaus lebendig.

Die steinernen Denkmäler sind die historische Basis für eine aufregende Film-Dokumentation: Archäologen und modernste Trickfilmtechnik rekonstruieren die antike Stadt Rom, das Zentrum einer Weltmacht sowie das in Vulkanasche erstorbene Pompeji. Aus Ruinen wächst das Colosseum, in dem 50.000 Zuschauer den Gladiatoren zujubelten; ein Spaziergang führt über das alte Forum Romanum; im Zirkus Maximus feuerten 150.000 Römer die waghalsigen Wagenlenker an. Thermen, Theater, Tempel, Paläste und Märkte lassen den Betrachter in das Leben der Antike eintauchen. (Länge: ca. 72 Minuten)

BONUS-FILM: ROM HEUTE
Ein Streifzug durch die Hauptstadt Italiens führt von den Caracala-Thermen zum Forum Romanum, der Engelsburg, dem St. Petersdom bis zum Colosseum. (Länge: ca. 20 Min.)
Zusatzinfo Gesamtlaufzeit ca. 310 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 355 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Antike • Antike; DVD • Die 7 Weltwunder • Die 7 Weltwunder; DVD • Geschichtsdokumentation • Geschichtsdokumentationen • Geschichtsdokumentationen (DVD)
ISBN-10 3-8312-9254-X / 383129254X
ISBN-13 978-3-8312-9254-7 / 9783831292547
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?