Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zweitakter

Motor - Vergaser - Zündung - Fahrwerk
Buch
192 Seiten
2006
bucheli (Verlag)
978-3-7168-2084-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zweitakter
CHF 57,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zweitaktmotoren sind in Kleinmotorrädern ebenso zu finden wie in Oldtimern. In diesem Sonderband steht alles über ihre fachgerechte Pflege, Wartung und Reparatur.
In diesem Band (Nr. 6005) behandelt: Motor, Vergaser, Zündung und Fahrwerk von Zweitakt-Motorrädern.Aus dem Inhalt:- Begeisterung: Die legendären Yamaha RD 350 und TZ 250/350- Gebrauchte: Tipps zum Kauf eines gebrauchten Zweitakters- Werkzeug: Was in der Zweitaktwerkstatt nötig ist- Richtig schrauben: Von Schlüsselweiten und Gewinde reparieren- Bowdenzüge: Schmieren, richtig verlegen, Nippel anlöten- Richtig schmieren: Mischungs- und Getrenntschmierung, Motor- und Getriebeöl, Ölwechsel selbst machen- Luftfilter und Vergaser reinigen und einstellen- Wasserkühlung: Kühlmittel wechseln, Wasserpumpe reparieren- Zylinder und Kolben: Aus- und einbauen, Schäden analysieren und in den Griff bekommen- Motor überholen: Motor richtig zerlegen und zusammenbauen- Tuning: Yamaha RD zum Low-budget-Racer umgebaut- Zündkerzen: Warten, pflegen, bessere Zündkerzen einbauen- Zündanlage: Zündung einstellen, Fehler suchen, finden, beheben- Batterie: Was beim Laden alles zu beachten ist- Hinterrad-Antriebskette: Reinigen, schmieren und spannen- Kupplung und Schaltung: Einstellen, pflegen, reparieren- Reifen: Frische Gummis für alte Schätzchen- Bremsen: Trommel- und Scheibenbremsen pflegen und reparieren- Störungssuche auf extra Ausklappseiten: Fehler für Fehler mit Tipps zur fachgerechten BehebungDas absolut notwendige Buch zur Wartung, Pflege und Reparatur von Zweitaktern.

Franz Josef Schermer, geboren 1972, ist Motorrad-Journalist und gründete das Motorrad-Magazin MO. Seit 2002 betreut er die Motorrad-Reparaturanleitungen des Bucheli-Verlags.

Kapitel 1 - Geschichten / TestsKapitel 2 - Gebrauchte kaufenKapitel 3 - WerkzeugKapitel 4 - Richtig schraubenKapitel 5 - Wartung / PflegeKapitel 6 - BowdenzügeKapitel 7 - MotorschmierungKapitel 8 - Luftfilter / Vergaser / TankKapitel 9 - KühlsystemKapitel 10 - Motor aus- und einbauenKapitel 11 - Kolben / ZylinderKapitel 12 - Motor überholenKapitel 13 - AuspuffKapitel 14 - TuningKapitel 15 - ZündkerzenKapitel 16 - ZündanlageKapitel 17 - Batterie / LadesystemKapitel 18 - KetteKapitel 19 - Kupplung / SchaltungKapitel 20a - ReifenKapitel 20b - ScheibenbremseKapitel 20c - TrommelbremseKapitel 21 - AdressenKapitel 22 - StörungssucheKapitel 23 - Stichwortverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 31.8.2006
Reihe/Serie Reparaturanleitungen
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 612 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Schlagworte Adler • Adler MB 250 S • Ansaugstutzen • Anziehdrehmomente • Aprilia RS 125 • Aprilia RS 250 • Aufbockhilfen • Auslasssteuerung • Auspuff • Auspuffanlage • Auspuffkrümmer • Auswuchten Räder • Batterie • Beleuchtung • Benzin • Benzinfilter • Benzinhahn • Benzinzusatz • Bordelektrik • Bordwerkzeug • Bowdenzug • Bowdenzüge • Bremsbacken • Bremsbelag • Bremse • Bremsen • Bremsflüssigkeit • Bremsklotz • Bremsprobleme • Bremsscheibe • Bremstrommel • Bremszug • Bultaco-Motor • Cagiva Mito 125 • Castrol Dexron ATF • Castrol Dexron II • Dampfstrahlen • Dichtmittel • DKW • DKW RT 125 • Druckluftkompressor • Elektrik • Elektrodenabstand Zündkerze • Fahrgestellnummer • Federscheibe • Fehlersuche • Fett • Fuel Guard • Gasgriff • Gaszug • Gebrauchte kaufen • Gebrauchte Zweitakter • Gemischregulierschraube Vergaser • Getrenntschmierung • Getriebeöl • Gewindereparatur • Gewindeschneider • Gewingereparatur • Gleichrichter Regler • Hauptlager Kurbelwelle • Hazet • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Auto, Motorrad, Moped • Hebebühne • HeliCoil • Hercules RX 9 • Hinterrad-Antriebskette • Honda NSR 125 R • Honda NSR 400 R • Horizontal geteilte Motorengehäuse • Inspektionsintervalle • Iridium-Zündkerze • Kawasaki 500 H1 • Kawasaki 750 H2 • Kawasaki KE 125 • Kawasaki KH 250 • Kawasaki KH 400 • Kawasaki KH 500 • KETTE • Kettendurchhang • Kettenrad • Kettenritzel • Kettenspannung • Kettenverschleiß • Klassiker kaufen • Kleben • Klemmschellen • Kolben • Kolbenfresser • Kolbenklemmer • Kolbenringe • Kondensator • Kontaktlose Zündung • Kontaktzündung • KTM 125 LC2 • Kugellager • Kühlerventilator • Kühlerventilatorschalter • Kühlflüssigkeit • Kühlmittel wechseln • Kühlwasserschläuche • Kupplung • Kupplungskorb • Kupplungsnabe • Kupplungsnabenhalter • Kupplungsscheiben • Kupplungszug • Kurbelwelle • Ladesystem • Leerlaufdrehzahl • Lichtmaschine • Lichtmaschinenrotor • Lichtmaschinenstator • Loch im Kolben • Löten • Luftdruck Reifen • Luftfilter • Luftkühlung • Magnetzünder • Maico MD 250 WK • Mineralöl • Mischungsschmierung • Motor • Motorgehäuse • Motoröl • Motorölstand • Motorrad • Motorradpflege • Motorradreparatur • Motorschmierung • Motor überholen • Muttern • MZ • MZ ETZ 250 • Nadellager • Nassluftfilter • NSU Lux • NSU Quick 98 • Öl • Ölablassgewinde • Ölablassschraube • Ölpumpe • Ölpumpenzug • Ölsorte • Ölstand • Ölverbrauch • Ölwechsel • Papierdichtung • Pflege • Pleuellager • Polieren • Polradabzieher • Profiltiefe Reifen • Radlager • Regler Gleichrichter • Reifen • Reifenbescheinigung • Reifendruckprüfer • Reifen-Flickzeug • Reifen-Hersteller • Reifen-Importeure • Reifenprofile • Reifenschäden • Reifenverschleiß • Reparatur • Reparaturanleitung • richtig schmieren • Rotorhalter • Satz Gewindebohrer • Schaltgestänge • Schaltung • Schaltwelle • Scheibenbremse • Schibenbremsen • Schlagschrauber • Schlauchschellen • Schmierfett • Schmiermittel • Schmierstellen • Schmiersystem • Schneideisen • Schrauben • Schraubensicherung • Schulterkugellager • Schwimmerkammer • Schwungrad • Seegerring • Seitenständen • Seitenständerschalter • Sicherungen • Silikondichtmittel • Simmerring • Spezialwerkzeug • Stahl- und Reibscheiben • Standgas • Stehbolzen • Steuerdiagramm • Steuerzeiten • Stoppmutter • Störungssuche • Suzuki GT 250 • Suzuki GT 380 • Suzuki GT 550 • Suzuki GT 750 • Suzuki RG 500 • Synthetiköl • Tank • Thermostat • Tipps beim Kauf • Trommelbremen • Trommelbremse • Tuning • Verdichtungsverhältnis • Vergaser • Vergaserprobleme • Vertikal geteilte Motorengehäuse • Wartung • Wartungsfreie Batterie • Wartungsintervalle • Waschen • Wasserkühlung • Wasserpumpe • Wasserpumpendichtung • Wasserpunpe reparieren • Werkzeug • Werkzeuggebrauch • Werkzeugwagen • Winterbetrieb • Yamaha DT 125 • Yamaha DT 125LC • Yamaha DT 175 • Yamaha DT 250 • Yamaha DT 360 • Yamaha DT 400 • Yamaha DT 80 • Yamaha DT 80LC • Yamaha RD 250 • Yamaha RD 250 LC • Yamaha RD 350 • Yamaha RD 350 LC • Yamaha RD 350 YPVS • Yamaha RD 400 • Yamaha RD 500 LC • Yamaha TZ 250 • Yamaha TZ 350 • Youngtimer • Zündanlage • Zündapp KS 125 • Zündapp KS 175 • Zündapp KS 80 • Zündkerze • Zündkerzen • Zündkerzengesicht • Zündkerzenstecker • Zündprobleme • Zündspule • Zündsysteme • Zündung • Zündzeitpunkt • Zweitakter • Zweitaktmotor • Zweitaktöl • Zweitakt-Rennöl • Zylinder
ISBN-10 3-7168-2084-9 / 3716820849
ISBN-13 978-3-7168-2084-1 / 9783716820841
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich