Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Große Graben -

Der Große Graben

Das Ende der Konsens-Gesellschaft

Gerhard Matzig (Herausgeber)

Buch | Softcover
160 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Süddeutsche Zeitung (Verlag)
978-3-86615-221-2 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Ist die Konsensgesellschaft in Deutschland am Ende?
Die Bundestagswahl 2005 stellt nicht nur durch ihr denkwürdiges Zustandekommen eine Anomalie dar. Sie wird auch von einer gesellschaftlichen Nervosität begleitet, die das übliche Maß politischer Positionierung übersteigt. Überall in Deutschland sind Aggressionen zu beobachten, die sich besonders dort entladen, wo es immer weniger zu verteilen gibt. Seit 18. August haben wir dem Verfall der Konsensgesellschaft eine Serie gewidmet. Jens Bisky hat zum Beispiel über den Konflikt „Ost gegen West“ geschrieben, Thomas Steinfeld über „Gebildete gegen Ungebildete“ – und Willi Winkler über „Arm gegen Reich“. An diesem Wahl-Wochenende beschließt Gustav Seibt die Serie: Tradition versus Innovation.

Gerhard Matzig, geboren 1963, hat Politische Wissenschaften und Architektur in Passau und München studiert. Nach einer Tätigkeit als freier Autor wurde er 1997 Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung, seit 2009 leitet er das Ressort SZ Wochenende . Für seine journalistische Tätigkeit in den Bereichen Architektur und Design wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Gerhard Matzig ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt am Rand von München. 2013 wurde ihm der "DAI Literaturpreis" verliehen.

Reihe/Serie SZ-Aktuell
Zusatzinfo schw.-w. Ill.
Sprache deutsch
Gewicht 178 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Armut • Gesellschaft • Gesellschaftskritisch • Gesellschaft (soziolog.) • Gesellschaft (Soziologie) • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Konsens • Konsens-Gesellschaft • Politik • Reichtum • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-86615-221-3 / 3866152213
ISBN-13 978-3-86615-221-2 / 9783866152212
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80