Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die wankende Demokratie

(Autor)

Buch | Softcover
200 Seiten
2005
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-1078-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die wankende Demokratie - Fritz Roth
CHF 27,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Autor - Jurist, der lange Jahre in leitenden Regierungs- und Verwaltungsfunktionen auf Bundes- und Landesebene tätig war - hat seit Beginn der 70er Jahre den Strukturwandel und die Kompetenzverschiebungen in unserem parlamentarischen System in der Praxis miterlebt. Sensibilisiert durch seine eigene Erfahrung, entwickelte er eine Fundamentalkritik am Regierungsstil und den Entscheidungsabläufen in der Bundesrepublik, die in der These der Entmündigung der Legislative durch die Bürokratie gipfelt. Er beschwört die Gefahr der oligarchischen Verknüpfung zwischen Partei, Regierung und Verwaltung auf sämtlichen Ebenen der staatlichen Willensbildung und beschreibt die zunehmende parlamentarische Ohnmacht mit den negativen Auswirkungen auf die wesentlichen Politikfelder: Arbeitsmarkt, Wirtschaftsverwaltung, Gesundheitswesen und Rentenversicherung. In diesen Kernbereichen staatlichen Handelns zeigt er die Reformunfähigkeit und Gestaltungsunwilligkeit der politischen Klasse und erklärt sie als Folge des Machterhaltungstriebes der jeweils herrschenden Partei. Dieses Buch plädiert für eine Neubesinnung auf unsere grundgesetzlich angelegte Gewaltenteilung mit dem Primat der Legislative zur Gestaltung der Zukunft unseres Landes. Es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um einer neuen Regierung einige alte - aber inzwischen durch ständige Kompromisse verwässerte - Wahrheiten über die Grundlagen unserer westlichen Demokratie ins Stammbuch zu schreiben. "Die Staatsführung in den Händen der Parteienoligarchie usurpiert den Staat und macht ihn unfähig, auf die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Tage nachhaltig zu reagieren". An vielen Beispielen und unter Auswertung einer Fülle von Presseberichten und der einschlägigen Literatur von Kant bis zu den Neuerscheinungen im Sommer 2005 belegt der Autor seine Thesen und markiert die Symptome unserer wankenden demokratischen Grundordnung.
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 255 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Bürokratie • Demokratie • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Politik • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Wirtschaft
ISBN-10 3-8305-1078-0 / 3830510780
ISBN-13 978-3-8305-1078-9 / 9783830510789
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80