Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schneckenalarm!

so machen Sie Ihren Garten zur schneckenberuhigten Zone

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Oh je, schon wieder ratzekahl gefressen! Über Nacht verputzen Schnecken den Salat. Auch im Biogarten sind die Kriecher und ihre Fresslust nicht immer gern gesehen. Doch kaltblütiger Schneckenmord und giftige Mittel müssen nicht sein: Viel nachhaltiger wirkt eine naturnahe Gartengestaltung. Leicht verständlich und praxisnah ebnet dieses Buch den Weg zum schneckenberuhigten Garten. Eine Fülle erprobter Anregungen lädt zum Ausprobieren ein. Von guter Pflanzenauswahl über Bodenpflege bis hin zur Gestaltung von Lebensräumen für natürliche Fraßfeinde reicht das vorbeugende Repertoire. Bei akutem Überfall helfen Tipps für selbst gebaute Schneckenzäune und Pflanzenbrühen zur Abwehr. Witzig illustriert mit Cartoons von Renate Alf, greift die erweiterte Neuauflage dieses Buches tatkräftig unter die Arme, wenn es um Erste Hilfe für schneckengeplagte Gärtner und ihre Schützlinge geht. Darüber hinaus bietet der Ratgeber rechtzeitig zu Beginn der Gartensaison sowohl Wissenswertes rund um Schnecken als auch kurzweiliges Lesevergnügen.

Sofie Meys ist Buchautorin und freie Journalistin mit Themenschwerpunkt Garten. Von ihr sind im pala-verlag außerdem die Titel 'Lebensraum Trockenmauer' und 'Köstliche Zwiebelküche' erschienen. Die Autorin lebt in Windeck im südlichen Nordrhein-Westfalen.

INHALT
Kleine Schneckenkunde 12
Die häufigsten Schnecken im Garten 16
Körperbau 32
Fresswerkzeug 34
Sinnesleistungen 35
Fortpflanzung 37

Natürliche Feinde der Schnecken 40
Die Schneckenvertilger 42
Biotope für natürliche Schneckenfeinde 47
Geflügel 52

Die Anti-Schnecken-Gartengestaltung 58
Schnecken auf Wanderschaft 58
Die Schnecken aus Nachbars Garten 66

Gefährdete Pflanzen: Sie haben die Wahl. 67
Schnecken mästen 67
Schnecken schrecken 70

Pflanzen, die von Schnecken gemieden werden 89
Sommerblumen 90
Stauden, Zwiebeln und Knollen 90
Gemüsearten und duftende Kräuter 93
Wilde Schönheiten 95

Widerstandsfähige Pflanzen 101
Vorsicht beim Pikieren! 101
Der richtige Standort 103
Optimale Nährstoffversorgung 103
Richtig gießen 106

Schneckenarmer Gartenboden 110
Graben, lockern, hacken 111
Andere Maßnahmen 113

Schneckenalarm im Garten?
Das Erste-Hilfe-Programm 126

Erscheint lt. Verlag 15.6.2024
Illustrationen Renate Alf
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 118 x 170 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Schlagworte Biogarten • gartenschnecken • Nacktschnecken • Naturgarten • Schädlingsbekämpfung • Schneckenabwehr • Schneckenbekämpfung • Schneckenfeinde • Schneckenkorn • Schneckenzäune • Wegschnecke
ISBN-10 3-89566-442-1 / 3895664421
ISBN-13 978-3-89566-442-7 / 9783895664427
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig …

von Hansjörg Haas

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
CHF 49,90