Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Mikrobiom - Richard Lucius

Das Mikrobiom

Wie unser inneres Ökosystem die Immunantwort steuert und Entzündungen vorbeugt

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2024
Scorpio Verlag
978-3-95803-622-2 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Entzündungsbremse in uns stärken


Unser über Jahrmillionen entstandenes Immunsystem ist auf ein karges, naturnahes Leben geeicht. In unserer modernen Gesellschaft spielt es unter dem Einfluss von hochverarbeiteten Lebensmitteln, Medikamenten und mangelndem Naturkontakt immer häufiger verrückt. Die Folge: Allein in Deutschland leiden mehr als 25 Millionen Menschen an Allergien, Autoimmunerkrankungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die es früher kaum gab. Gemeinsamer Nenner dieser Krankheiten sind chronische Entzündungsvorgänge.
Prof. Lucius zeigt die spannenden molekularen und immunologischen Zusammenhänge auf, die zur Krankheitsentstehung führen, indem er uns bekannt macht mit unserem inneren Ökosystem, das etwa tausend verschiedene Arten von Bakterien und anderen Mikroorganismen umfasst. Dieses Mikrobiom kommuniziert mit dem Immun-, Nerven- und Hormonsystem und beeinflusst uns auf subtile Weise
Anschaulich und unterhaltsam stellt dieses Buch dar, wie Aspekte unseres modernen Lebensstils unser Mikrobiom und damit unsere Immunantworten negativ beeinflussen und welche Möglichkeiten wir haben, das sensible Gleichgewicht unseres inneren Ökosystems aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.
Extra: Online-Bonusmaterial u.a. zum Thema Immunologie und Immuntoleranz.

Die Klappenbroschur Ausgabe zum Buch „Die Kraft unseres inneren Ökosystems“ (978-3-95803-440-2).

Nach seinem Studium der Biologie war Richard Lucius Professor für Parasitologie an der Universität Hohenheim und hatte später den Lehrstuhl für Molekulare Parasitologie an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. Er forschte unter anderem in West- und Ostafrika, in Indien und an der Harvard Universität (USA).

»Mit diesem Buch gelingt es Richard Lucius auf einzigartige Weise, komplexe Zusammenhänge zwischen Mikroben und unserem Körper so fundiert und packend darzustellen, dass man es nicht mehr weglegen möchte. Wie groß die manipulative Kraft des Mikrobioms auf unseren Körper, aber auch auf unser Verhalten ist, bringt nicht nur den interessierten Laien, sondern auch Fachleute zum Staunen! Darüber hinaus gibt er uns Hinweise, wie man das Mikrobiom aktiv gestalten kann, um Krankheiten vorzubeugen.«
Ulrich Steinhoff, Professor für mukosale Immunologie, Marburg

Erscheint lt. Verlag 25.7.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Mikrobiologie / Infektologie / Reisemedizin
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Studium Querschnittsbereiche Infektiologie / Immunologie
Schlagworte Allergie • Allergien • Artenschwund • Autoimmunerkrankung • Autoimmunerkrankungen • Bakterien • Biodiversitätsverlust • Chronische Entzündung • chronische Entzündungsvorgänge • Darmbakterien • Darmgesundheit • Entzündung • Entzündungskrankheit • hochverarbeitete lebensmittel • immunantworten • Immunsystem • Immuntoleranz • inneres Ökosystem • Lebensmittelunverträglichkeit • mangelnder Naturkontakt • Mensch • Mikroben • Mikrobiom • Moderne Ernährungsweise • moderner Lebensstil • Nahrungsmittelunverträglichkeiten • sensibles Gleichgewicht • Superorganismus • Ungleichgewicht Mikrobiom
ISBN-10 3-95803-622-8 / 3958036228
ISBN-13 978-3-95803-622-2 / 9783958036222
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Oliver Schmetzer

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80