Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Speiserituale -

Speiserituale

Essen, Trinken, Sakralität
Buch | Softcover
216 Seiten
2005
Hirzel, S (Verlag)
978-3-7776-1374-1 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Buch soll die Bedeutung von Essen und Trinken und besonders von Speiseritualen auch für das 21. Jahrhundert neu erschließen. Es versammelt ein großes Spektrum von Beispielen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen und Zeiten, aus verschiedenen Fachdisziplinen wie Ethnologie, Theologie, Sozialwissenschaften und Geschichte, und liefert damit wertvolles Grundlagenwissen.
Muster und Modelle, die hier im Kulturvergleich vorgestellt werden, lassen sich auch für die postmoderne Gesellschaft und für die privat-persönliche oder familiäre Lebensführung verwenden. Die Funktion und der Sinn von Zeremonien und Ritualen rund um das Mahlhalten kommen wieder in den Blickpunkt. Dabei offenbart manches, was als pure Folklore erscheinen mag, Glaubensverwurzelung und tiefere Bedeutung. Anderes, was selbstverständlich und unreflektiert scheint, oder auch mittlerweile Unverständliches gewinnt (wieder) Substanz und Nutzen für das persönliche Leben und die Identität sozialer Gemeinschaften.
Die Breite der Themen und ihre verständliche Darstellung liefern spannende Lektüre und Gesprächsstoff.

Franz-Theo Gottwald studierte Katholische Theologie, Philosophie, Sozialwissenschaften und Indologie. Er ist Vorstand der Schweisfurth-Stiftung, München, und Honorarprofessor für Agrar- und Umweltethik an der Humboldt-Universität in Berlin sowie Lehrbeauftragter für Politische Ökologie an der Hochschule für Politik in München.

Univ.-Prof. Dr. Lothar Kolmer, geb. 1948, studierte Germanistik, Geschichte, Soziologie und Politologie in Regensburg und Heidelberg. Seit 1992 ist er Professor an der Universität Salzburg für Mittelalterliche Geschichte und Kulturgeschichte. Darüber hinaus leitet er die Rhetorik an der Universität Salzburg, die sich auf die Lehre und Forschung der klassischen Rhetorik mit Schwerpunkt Manipulation, Propaganda, Persuasion und Eristik spezialisiert hat. Lothar Kolmer ist Mitglied im Verband der Redenschreiber deutscher Sprache und Beirat der Stiftung Redekultur Berlin.

Co-Autor Franz-Theo Gottwald, Lothar Kolmer, Peter Heine, Martha Keil, Gerhard Baudy, Christian Rätsch, Gabriele Herzog-Schröder, von Jaruntowski Holger, Regula Trauffer, Jakob Rösel, Jean-Loup Rousselot, Alexander Grau, Gunther Wenz, Ingrid Bell
Zusatzinfo 22 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Gewicht 382 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Essen (speisen) • Kultur • Ritual • Rituale (kirchl.) • Speisen
ISBN-10 3-7776-1374-6 / 3777613746
ISBN-13 978-3-7776-1374-1 / 9783777613741
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80