Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Kräuterhandwerk

Wie Sie die Wirkstoffe der Heilpflanzen gewinnen und für Ihr Wohlbefinden nutzen

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2024
Servus (Verlag)
978-3-7104-0386-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Kräuterhandwerk - Karin Buchart
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die Kraft der Alpenheilpflanzen nutzbar machen

Die Heilkräfte von Kräutern liegen oft tief in Blättern, Blüten oder Samen verborgen. Um an die begehrten Wirkstoffe zu kommen, werden seit Jahrhunderten verschiedene Verfahren angewendet.

Ein heißer Aufguss mit Wasser kann Säuren und Bitternoten gut aus Kräutern lösen. Ätherische Öle hingegen entweichen in Verbindung mit heißem Wasser sofort in die Luft: Um sie zu gewinnen, legt man Pflanzen in Öl oder auch in Alkohol oder Essig ein.

In diesem Grundlagenwerk für die Zubereitung und Anwendung der Pflanzen, die schon im Bestseller »Die Natur-Apotheke« beschrieben werden, zeigt Expertin Karin Buchart ausführlich die grundlegenden Techniken, wie man verschiedene Auszüge, Tinkturen, Salben und Co zubereitet, für welche Pflanzen sich welche Zubereitung eignet, wie sie wirken und wie man sie aufbewahrt. Illustrationen verdeutlichen alle Schritte der einzelnen Handwerke, für die es auch jeweils ein Basisrezept gibt.

Damit das Wissen um das alte Kräuterhandwerk erhalten bleibt.

Karin Buchart studierte Ernährungswissenschaften, ihre Doktorarbeit über biogene Arzneimittel ist die Grundlage für die TEH-Akademie. Die Lehrbeauftragte am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg ist Mitbegründerin des Europäischen Instituts für Angewandte Pflanzenheilkunde, Autorin mehrerer Bücher, Kolumnistin bei den »Salzburger Nachrichten« und beim Magazin »Servus in Stadt und Land« und leitet zahlreiche Seminare und Workshops zu den Themen Kräuterkunde, Ernährung und Gesundheit.

Erscheint lt. Verlag 21.11.2024
Zusatzinfo mit zahlreichen farbigen Illustrationen
Verlagsort Salzburg
Sprache deutsch
Maße 230 x 300 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Schlagworte Anwendungen • Einreibungen • Mazerate • Naturapotheke • Natur-Apotheke • Ölauszug • Pflanzenheilkunde • Praxisbuch • Salbe • TEH • Tinktur
ISBN-10 3-7104-0386-3 / 3710403863
ISBN-13 978-3-7104-0386-6 / 9783710403866
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95