Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gaumenfreuden & Kunstgenuss - Bruno Bruni

Gaumenfreuden & Kunstgenuss

Meine Art zu leben

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2005
Hädecke, W (Verlag)
978-3-7750-0460-2 (ISBN)
CHF 95,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein Künstler, der gerne kocht. Arte, Cucina & Vini. Kochlust und Kunstgenuss, Rezepte wie gemalt. Ein Italiener in Deutschland: Bilder, Begegnungen und LebensArt.
Bruno Bruni zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Seine Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen sind weltbekannt. Seine Freunde kennen ihn als leidenschaftlichen Künstler und ebenso leidenschaftlichen Koch. Seine Kreativität und unkomplizierte Gastfreundschaft spiegeln sich in seinen Lieblingsrezepten wider, die er hier erstmals in einem kulinarischen Bildband vorstellt.
Umrahmt von Illustrationen, die speziell für dieses Buch entstanden sind, sowie einer Auswahl seiner schönsten Werke und von meisterhaften Fotografien seines Freundes Christian von Alvensleben, werden in Wort und Bild künstlerische und kulinarische Stationen seines Lebens sichtbar.
Ein Kochbuch? Auch, aber weitaus mehr: ein Dokument der Zeitgeschichte von den Kriegstagen seiner Kindheit in Italien bis zu den Höhepunkten seiner künstlerischen Laufbahn in Hamburg – und vor allem ein traumhaft schöner Kunstband, der alle begeistert, die den Künstler und seine Werke schätzen und lieben.

Der am 23. November 1935 in Gradara bei Pesaro (Italien) geborene Künstler Bruno Bruni besuchte in den Jahren 1953 bis 59 das Istituto dell’Arte di Pesaro. Nach einem Aufenthalt in London studierte Bruni bei Gresko und Wunderlich an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. 1967 erhielt er das Stipendium des Lichtwark-Preises der Freien und Hansestadt Hamburg und wurde nach zahlreichen weltweiten Einzelausstellungen 1977 mit dem Internationalen Senefelder-Preis für Lithographie ausgezeichnet. Mit seinen Lithographien, Gemälden und Skulpturen ist Bruni einer der bekanntesten Gegenwartskünstler.

Vita
Vorwort
pane e bombe
Mein großer Bruder Emidio Bruni über unsere Kindheit und die kulinarischen Freuden im Hause des Bahnwärters Bruni an der Eisenbahnstecke bei Gradara in den Marken.
alimentari
Antipasto: Insalata
fish & chips
Mein Weg in die Welt – von der Kunstschule in Pesaro über die Geschirrspüle in London zu Otto Dix ins Hamburger Rathaus.
Primi Piatti: Pasta con grillo / Spaghetti neri con acciughe e piselli
spaghetti con selbstmitleid
Wie ein kleiner, schwächlicher italienischer Kunststudent linke Politik macht, verhaftet wird, Ruhm erntet, groß und stark wird, und die Leute mit seinem Rolls Royce ärgert.
Primi Piatti: Pasta con Salsicca / Spaghetti al ragø
spaghetti alla papi
Margrit Bruni über den Hochzeitsabend im "Cuneo" und Brunos kulinarische Verführungskunst. Feste mit Freunden in Hamburg und Italien.
Primi Piatti: Risotto con funghi e tartufo bianco
caffè orzo e pumpernickel
Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder, meine Heimat.
Secondi Piatti: Brodetto di Pesce / Scampi à la Bruno
champagner und spiele
Ein Gespräch über den Boxsport, Tischtennis mit Darius Michalczewski und die Faszination des Boxens.
Secondi Piatti: Stoccafisso
contorni
Naive Neugier eines Gastarbeiters und warum ich nicht aufhören kann zu malen.
Secondi Piatti: Mamma's Kapaun / Cipolle e caldarrosteo
capuccino mafioso
Die Kunst, eine nicht sehr ehrenwerte Gesellschaft dennoch zu verstehen. Und zu malen.
Secondi Piatti: Pollo alla cacciatora
nudeln mit erdbeeren
Marita Bruni über den Abschied von Tütensuppen und lieb gewonnenen Verirrungen sowie Brunos Küche als Sperrbezirk.
Secondi Piatti: Coniglio
l'uovo, la gallina e il culo caldo
Was Mäzene von Sammlern unterscheidet, und warum man nicht alles haben kann: das Ei, das Huhn und den warmen Hintern.
Secondi Piatti: Zampone di Parma
macedonia di pensieri
Die Absurdität des Kunstmarkts. Was man von alten Meistern lernen kann. Und Kunst ist immer schön.
Secondi Piatti: Bollito misto
il conto, per favore
Mein Vorschlag eines Renten- und Steuermodells für Künstler und wie ich mit den Jahren arum und reich zugleich wurde. E basta.
Dolce: Macedonia
eine gute weine machte glückliche
Anton Rössners erste Begegnung mit Bruno Bruni beim Wein.
Impressum / Bildnachweis
Grazie

Illustrationen Christian von Alvensleben
Mitarbeit Designer: Ilona Kittel
Zusatzinfo mit über 130 farbigen Abbildungen, Grafiken, Skizzen und Fotos
Sprache deutsch
Maße 235 x 313 mm
Gewicht 1380 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Bruni, Bruno • Gourmand (World Cookbook Award) • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher • HC/Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher • Künstler-Kochbuch • Künstlerkochbücher
ISBN-10 3-7750-0460-2 / 3775004602
ISBN-13 978-3-7750-0460-2 / 9783775004602
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich