Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Japan vegan - Julia Boucachard

Japan vegan

Ramen, Gyoza, Okonomiyaki: japanische Spezialitäten einfach pflanzlich. Japanisches Kochbuch für die vegane Küche. Vegane Rezepte für Ramen Suppe, japanisches Omlette, Tempura u.a.
Buch | Hardcover
160 Seiten
2024
Stiebner (Verlag)
978-3-8307-1078-3 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Erlebe die Vielfalt der japanischen Küche ganz vegan!

Das Kochbuch »Japan vegan« liefert eine Fülle an japanischen Rezepten, die sich bei uns immer größerer Beliebtheit erfreuen und das komplett mit pflanzlichen Zutaten. Die Autorin des Buchs, Julia Boucachard, bekam die japanische Küche mit in die Wiege gelegt. Julias Mutter stammt aus Osaka und noch heute entführt der Geschmack von Shoyu-Ramen, Miso-Suppe, Udon-Nudeln, Okonomiyaki und Tempura sie zurück in ihre Kindheit.

Mit fröhlicher Nostalgie erzählt Julia von Japans Köstlichkeiten und verewigt in diesem Buch ihre Lieblingsrezepte. Manche Rezepte sind von Natur aus vegan. Die anderen wandelte sie mit viel Fingerspitzengefühl in vegane um. Sie hat so sichergestellt, dass der Geschmack authentisch zu dem ihrer Kindheit ist, die Gerichte aber gleichzeitig auch vereinbar mit veganer Ernährung.

  • Japanische Kochkunst und vegane Ernährung: zwei Trendthemen, die perfekt harmonieren
  • Authentisch-vegane Rezepte und vegane Adaptionen aus der japanischen Küche
  • Originelle Zeichnungen und stilvolle Fotos ergänzen das Rezeptbuch zu einem wunderschönen Bildband

Japans Küche für zuhause: abwechslungsreich, vegan und auf Wunsch saisonal

Die Autorin erklärt in ihrer Einleitung die japanischen Produkte und ermöglicht somit auch »Japan-Neulingen« einen leichten Einstieg in neue Lebensmittel. Zudem ist immer angegeben, zu welcher Jahreszeit die Zutaten Saison haben, damit auch auf Nachhaltigkeit geachtet werden kann.

Die Rezeptkategorien umfassen Saucen, Hauptspeisen, Beilagen, Streetfood und Nachspeisen, sodass nach Herzenslust und Bedarf ausgewählt und gekocht werden kann.

Besonderen Charme erhält das Buch durch die liebevollen Illustrationen von Sanae Nicolas, einer Freundin der Autorin aus Kindertagen. Außerdem begeistern fantastische Fotografien, auf denen neben den Gerichten auch handgefertigte Keramiken kunstvoll in Szene gesetzt wurden.

Julia Boucachard teilt ihre Leidenschaft für die japanische Küche mit ihrer Mutter, die in Osaka, Japan, geboren wurde. Im Laufe ihrer Kindheit wurde sie vegetarisch und dann vegan, was ihre Auswahl in Restaurants, insbesondere japanischen, drastisch einschränkte. Nach ihrem Studium eröffnete sie das Mori Café in Paris, wo sie japanische vegetarische Spezialitäten serviert, die von den kulinarischen Erinnerungen ihrer Kindheit inspiriert sind. Instagram: @moricafeparis.

Erscheint lt. Verlag 8.8.2024
Übersetzer Martina Schmid
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 260 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte gerichte japan • japanische Küche • Japanische Rezepte • japanisches kochbuch • Japanisch kochen • Japan Kochbuch • japan vegan • Kochbuch • ramen kochbuch • rezepte aus japan • traditionelle japanische rezepte • Udon Nudeln • Vegane Rezepte • Veganes Kochbuch • Vegan Kochbuch
ISBN-10 3-8307-1078-X / 383071078X
ISBN-13 978-3-8307-1078-3 / 9783830710783
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
CHF 46,90