Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Emanzipationsfalle - Susanne Gaschke

Die Emanzipationsfalle

Erfolgreich, einsam, kinderlos

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2005
Bertelsmann, C (Verlag)
978-3-570-00821-8 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Emanzipiert, erfolgreich, einsam?
Starken, selbstbewussten Frauen stehen immer mehr beziehungsunwillige Männer gegenüber. Daran scheitert der Wunsch nach einer Familie, und unserer Gesellschaft gehen die Kinder aus. ZEIT-Redakteurin Susanne Gaschke mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für ein neues Verhältnis von Männern und Frauen.

"Das Buch der Redaktorin der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" gehört nicht in die Reihe der saloppen Frauen- und Generationenbücher. 'Die Emanzipationsfalle' ist mehr - nämlich eine messerscharfe Beobachtung gesellschaftlicher Prozesse, die auf das Liebes- und Lebensmuster jedes Einzelnen und jeder Einzelnen Auswirkungen haben."
NZZ am Sonntag

"Die Autorin Susanne Gaschke (38), Redakteurin der Wochenzeitung "DIE ZEIT", gibt überraschende Antworten auf die Frage, wie wir der Emanzipationsfalle entkommen, zu einem neuen Verhältnis zwischen Männern und Frauen finden und dadurch letzendlich unsere Zukunft sichern können - und die unserer Gesellschaft."
Fränkische Nachrichten

Susanne Gaschke (38) ist verheiratet und hat eine vierzehnjährige Tochter. Als Redakteurin bei der ZEIT hat sie sich immer wieder mit gesellschaftspolitischen Fragen auseinandergesetzt und dabei oft den Traditionsfeminismus kritisiert. Zuletzt veröffentlichte sie "Die Erziehungskatastrophe" (2001) und "Hexen, Hobbits und Piraten" (2002).

Reihe/Serie Hardcover Non-Fiction
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 410 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Frauenemanzipation • Kinderlosigkeit
ISBN-10 3-570-00821-5 / 3570008215
ISBN-13 978-3-570-00821-8 / 9783570008218
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80